Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Düsterbusch City Lights" nach dem Roman von Alexander Kühne - Theater MagdeburgUraufführung: "Düsterbusch City Lights" nach dem Roman von Alexander Kühne -...Uraufführung:...

Uraufführung: "Düsterbusch City Lights" nach dem Roman von Alexander Kühne - Theater Magdeburg

Premiere Sa. 13. 4. 2019, 19.30 Uhr im Schauspiel-haus/Bühne

Düsterbusch ist nicht Berlin. Es ist nicht London. Düsterbusch ist ein kleines Kaff am Rande des Spreewalds. Hier fristet Anton sein Leben. Hinter dem Mähdrescherfriedhof, irgendwo in der DDR. Was nun anfangen? Über die Grenze zu fliehen, kommt nicht in Frage. Aber was dann? Musik! David Bowie! Darin liegt ein Traum von Freiheit.

Anton hat eine glänzende Idee: Düsterbusch soll Metropole werden, samt U-Bahn-Anschluss und greller Leuchtreklame. Mit seinen Freunden geht er das Unmögliche an: Mitten in der DDR einen Szene-Club nach Londoner Vorbild aufzuziehen. Warum flüchten, wenn man die Welt des Pop, des New Wave zu sich einladen kann? Alexander Kühnes Protagonist bleibt und kämpft – nicht politisch, sondern mit den Waffen der Popkultur. Den Traum vom Großen im Kleinen zu leben, ist jedoch eine Utopie, die – wie die DDR – scheitern wird.

Cornelia Crombholz bringt Kühnes autobiografischen Roman in Magdeburg erstmals auf die Bühne. Nach »Spur der Steine« und »Kruso« beschließt sie mit diesem Fest der 80er-Popikonen inhaltlich ihre Schauspieldirektion am Theater Magdeburg.

Regie Cornelia Crombholz
Bühne Christiane Hercher
Kostüme Josefine Marie Krebs
Musik Maren Kessler, David Schwarz
Dramaturgie David Schliesing

Anton Kummer Daniel Klausner
Sprenzel Matthias Rheinheimer
Conny Carmen Steinert
Henryk Ralph Opferkuch
Harry ua. Thomas Schneider
Mutter Kummer ua. Iris Albrecht
Baade ua. Oliver Niemeier
Rita ua. Antonia Schirmeister
Stamm ua. Björn Jacobsen
Kaugummi-Elke ua. Léa Wegmann
Gerber ua. Marian Kindermann
Musiker Andreas Gentzsch

Sonntag
21. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Freitag
26. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Freitag
3. 5. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Samstag
1. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Donnerstag
6. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Freitag
7. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Samstag
15. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche