Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,"Der Sturm" von William...

"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,

Premiere am 24. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Thalia Theater

Wie immer schafft Shakespeare mit Zauberhand eine ganze Welt. Eine Welt, die der unseren gleicht. Erzählt wird die Geschichte von Prospero, der einst Herzog von Mailand war und nun entthront seit zwölf Jahren mit seiner Tochter Miranda auf einer Insel lebt. Mit Hilfe des Luftgeists Ariel entfacht er einen Sturm im weiten Meer, bei dem der König von Neapel und der Herzog von Mailand, die einst Prospero aus Italien vertrieben, mit ihrem Gefolge auf der Insel stranden.

Copyright: Armin Smailovic

Was nun folgt, ist ein ausgeklügelter Plan Prosperos, der die Schicksale der Überlebenden des Schiffsunglücks und die der Inselbewohner kreuzen lässt, verwirrt und entwirrt. Es ist ein Spiel, das im Zusammentreffen unterschiedlicher sozialer Gruppen eine Art Cultural Clash in Gang setzt.

Prosperos Insel ist Ort eines Gedankenexperiments: Wie würde die Welt aussehen, wenn sie beherrscht würde von einem Geistesmenschen? Gibt es Macht, die Gutes schafft? Oder steckt allein im Gedanken des Herrschens schon ein Geburtsfehler, ein Fallstrick des Bösen? Das Spiel von Macht und Ohnmacht ist ein kompliziertes Spiel. In jeder Beziehung: zwischen Mensch und Natur, zwischen Mensch und Mensch, innerhalb jedweder gesellschaftlichen Ordnung.
 

  • Regie Jette Steckel
  • Kostüme Sophie Klenk-Wulff
  • Video Zaza Rusadze Bühne Florian Lösche
  • Dramaturgie Julia Lochte, Emilia Linda Heinrich
  • Musikalische Leitung Laurenz Wannenmacher
  • Live-Musik Gabriel Coburger, Johannes Huth, Sven Kerschek, Stephan Krause, Laurenz Wannenmacher
  • Choreografie Yohan Stegli


Darsteller

  • Barbara Nüsse (Prospero),
  • Maja Schöne (Miranda),
  • André Szymanski (Caliban),
  • Mirco Kreibich (Ariel),
  • Tilo Werner (Sebastian),
  • MatthiasLeja (Antonio),
  • Jan Plewka (Ferdinand),
  • Karin Neuhäuser (Gonzalo),
  • Marie Löcker (Esther),
  • Alicia Aumüller (Alicia),
  • Bekim Latifi (Junge)


Weitere Termine: u.a. 25.02. (B-Premiere), 02.03.,05.03., 13.03.2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche