Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »freiheit.pro« von Hansjörg Thurn am Staatstheater Augsburg Uraufführung: »freiheit.pro« von Hansjörg Thurn am Staatstheater Augsburg Uraufführung:...

Uraufführung: »freiheit.pro« von Hansjörg Thurn am Staatstheater Augsburg

Premiere Samstag, den 22. November 2019 um 19:30 Uhr in der brechtbühne im Gaswerk

Der 17jährige Leo Schneider lebt sein ganz eigenes Leben. Die meiste Zeit verbringt er im Internet. Seine Eltern haben es aufgegeben zu verstehen, was er dort macht. Die Familie hat sich arrangiert, man lasse sich eben gegenseitig seine »Freiheit«, so die Mutter, eine angesehene Stadträtin. Dass ihr Sohn seit längerer Zeit die gleichaltrige Emmy Olitzki stalkt und deren Leben unter dem Pseudonym »Kitty Diablo« auf seiner gleichnamigen Website dokumentiert, wird den Eltern erst bewusst, als Emmy verschwunden ist und sie sich in einem Verhörraum wiederfinden, wo sie sich den drängenden Fragen nach dem »Wie konnte es soweit kommen« stellen müssen.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Die vermisste Emmy sitzt seit einigen Jahren im Rollstuhl. Warum sie das tut, konnten auch die besten Ärzte nicht herausfinden. Ihr alleinerziehender Vater hat genug damit zu tun, die Familie über die Runden zu bringen. Die Tochter erreicht er schon länger nicht mehr. Emmy hat bereits mehrfach versucht, ihr Leben zu beenden. Eines Tages hatte Leo sie dabei heimlich gefilmt und die Aufnahmen zum Anlass genommen, für Emmy die Website »Kitty Diablo« zu bauen und sie – ohne deren Wissen – zum Internet-Star zu machen.

Mehmet Durgun, ebenfalls 17 Jahre alt, war der erste Follower von Leos Website. Inzwischen begleitet er sein Idol Leo bei dessen Stalker-Streifzügen auf der Suche nach neuen Inhalten für die wachsende am Schicksal von »Kitty Diablo« anteilnehmende Netzgemeinde.
Eines Tages will es das Schicksal, dass sich die Wege der drei auf dramatische Art kreuzen. Es beginnt eine existentielle Tour de Force dreier junger Menschen, die nicht nur die Suche nach dem finalen Kapitel im Leben von „Kitty Diablo« eint, sondern auch die Suche und die Sehnsucht nach Anerkennung und (körperlicher) Nähe.

Der u. a. für den Grimme-Preis nominierten Fernsehregisseur und Drehbuchautor Hansjörg Thurn hat mit »freiheit.pro« sein erstes Theaterstück geschrieben. Darin verhandelt er so spannungsgeladen wie ein Thriller ein drängendes Problem unserer Zeit, nämlich das Verhältnis einer sich von ihren Eltern unverstanden fühlenden Generation, deren Lebensfluchtperspektiven sich nicht selten zwischen Depression einerseits und der Sucht nach medialer Selbstinszenierung andererseits bewegen.

Ab 16 Jahren

    Inszenierung Achim Conrad
    Bühne & Kostüme Raissa Kankelfitz
    Musik Stefan Bohne
    Dramaturgie Lutz Keßler

    Leo Schneider, 17 Julius Kuhn
    Emmy Olitzki, 17 Marlene Hoffmann
    Mehmet Durgun, 17 Baris Kirat
    Conny Schneider, Leos Mutter Natalie Hünig
    Bernd Schneider, Leos Vater Sebastian Müller-Stahl
    Jürgen Olitzki, Emmys Vater Kai Windhövel

Mit Einführung um 19:00 Uhr im Foyer
Der Autor Hansjörg Thurn wird bei der Premiere anwesend sein.

Weitere Termine
Do 28.11.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
So 15.12.2019 18:00 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 18.1.2020 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Do 13.2.2020 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 14.3.2020 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Do 2.4.2020 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 18.4.2020 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Jeweils mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.
Karten sind beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche