Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard KeunVolkstheater Rostock: DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem gleichnamigen Roman...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun

Premiere Samstag, 12. Oktober 2019, 20:00 Uhr, in der Kleinen Komödie Warnemünde

Die 30er Jahre beginnen, der Alptraum des deutschen Faschismus wirft seine ersten Schatten und die junge Stenotypistin Doris verliert ihre Arbeit und entflieht dem kleinbürgerlichen Milieu der ihr vertrauten Provinzstadt, um in das „Babylon Berlin“ einzutauchen. Den Kopf voller Illusionen stürzt sie sich in die Scheinwelt des Vergnügens, doch ihre großen Pläne scheitern ebenso wie ihre Affären an der Realität des sie umgebenden Elends aus sozialer Kälte, Massenarbeitslosigkeit und Kriminalität.

Copyright: Dorit Gätjen

Die Bühnenfassung des 1932 erschienenen und in viele Sprachen übersetzten Romans der – von den Nationalsozialisten wegen „antideutscher Tendenzen“ verbotenen – Autorin Irmgard Keun schildert das moderne, emanzipierte, jedoch perspektivlose Lebensgefühl junger Frauen zu Zeiten der Weimarer Republik, begleitet seine Protagonistin mit so anrührenden wie atmosphärischen Chansons auf ihrem steinigen Weg, ohne dass dabei die Komik zu kurz kommt, und überrascht immer wieder mit ungebrochener Aktualität.
 

Inszenierung: Olaf Strieb

Es spielt: Anna Gesewsky

WEITERE TERMINE
Sonntag, 20. Oktober 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Freitag, 25. Oktober 2019, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche