Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: IM RAUSCH von Simone Sandroni - Ein Abend von TANZ BielefeldUraufführung: IM RAUSCH von Simone Sandroni - Ein Abend von TANZ BielefeldUraufführung: IM RAUSCH...

Uraufführung: IM RAUSCH von Simone Sandroni - Ein Abend von TANZ Bielefeld

PREMIERE Sa. 24.10.20, 19:30 Uhr, Stadttheater

Panta rhei. Alles fließt? Auch wenn Transformation und Aufbruch selten so greifbar geworden sind wie im Jahr 2020, fühlten wir uns vielleicht nie so ohnmächtig. In der kollektiven Isolation haben sich unsere sozialen Kontakte noch stärker in den virtuellen Raum verlagert. Wenn Blicke zwischen den Bildschirmen ins Leere laufen, Emojis die echten Gefühle ersetzen und Berührungen unmöglich sind, riskieren wir, uns nicht nur von unseren Mitmenschen, sondern zunehmend auch von uns selbst zu entfernen.

Das diffuse Knäuel von Emotionen, das wir seit Beginn der sozialen Distanzierung mit uns umhertragen, versucht Chefchoreograf Simone Sandroni in seiner ersten Kreation der Spielzeit 2020/21 zu entwirren. All die losen Enden – jene Gefühle, die wir in Ermangelung eines physischen Gegenübers nicht aus- oder gar erleben durften – werden geordnet und neu miteinander verknüpft. Daraus entspinnt sich eine ekstatische Choreografie, die die tanzenden Körper zu einem gemeinschaftlichen Befreiungsschlag gegen noch immer geltende Limitationen erhebt und unser Seelenleben, wenn auch nur für einen Abend, wieder in den Fluss bringt.

Zu treibenden Kompositionen und Musikbearbeitungen des Drummers Marc Lohr entwickelt die Performance ihre eigene Dynamik und wird so zu einem Ventil für aufgestaute Energien. Dass eine Aktion zur nächsten führt und Gefühlszustände, Hochs und Tiefs organisch ineinander übergehen, lässt uns schnell vergessen, wie alles begonnen hat. »Es wird sein wie bei einem guten Rave: Danach fühlst du nichts mehr außer diese grenzenlose Liebe, die sich wie ein roter Faden durch unser ganzes Leben zieht.« (Simone Sandroni)

Inszenierung und Choreografie
Simone Sandroni
Musik (Komposition, Zusammenstellung, Bearbeitung)
Marc Lohr
Bühne und Kostüme
Sebastian Ellrich
Licht
N. N.
Dramaturgie
Janett Metzger

Mit
Tommaso Balbo
Carla Bonsoms i Barra
Hampus Larsson
Cola Ho
Noriko Nishidate
Alexandre Nodari
Ana Torre
Adrien Ursulet
Andrea Zinnato
Elvira Zúñiga Porras

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche