Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MILF, Schauspiel von Anne Haug, Theater BaselUraufführung: MILF, Schauspiel von Anne Haug, Theater BaselUraufführung: MILF,...

Uraufführung: MILF, Schauspiel von Anne Haug, Theater Basel

Premiere 21. Mai 2022, 20:00 Uhr, Kleine Bühne

Kat kehrt zurück in ihre Heimat, um ihre grosse Liebe aufzusuchen: Tamara, die zwischen den Ansprüchen des Ehelebens, der Kindererziehung und ihrem eigenen sexuellen Begehren hin und hergerissen ist. Ihr Ehemann, Dominik, gerät zwischen die Kräfte dieser beider Frauen und wird zum Opfer seiner eigenen Vorstellung von Männlichkeit. Muss man sich zwischen Sicherheit und Freiheit entscheiden?

Lassen wir unser Begehren zu oder verhindern wir es? MILF heisst «Mother I'd Like To Fuck». Der Begriff wird von Männern gegenüber Frauen in einer sexualisierenden Weise verwendet. In der Inszenierung, die die erste Zusammenarbeit der Autorin Anne Haug und der Regisseurin Sahar Rahimi ist, geht es darum, ein weibliches Begehren zu formulieren, das den sexistischen Begriff in grossen Bildern lustvoll überschreibt.

    Inszenierung – Sahar Rahimi
    Autorin – Anne Haug
    Bühne und Kostüm – Evi Bauer
    Lichtdesign – Stefan Erny, Roland Heid
    Dramaturgie – Kris Merken

Mit
    Edgar Eckert
    Marie Löcker
    Yevgenia Korolov
    Musikerin – Franziska Ameli Schuster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche