Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vor lauter Wand & Der noch viel größere Terror", Zwei Dramolette des DLL-Kollektivs, Theater MagdeburgUraufführung: "Vor lauter Wand & Der noch viel größere Terror", Zwei...Uraufführung: "Vor...

Uraufführung: "Vor lauter Wand & Der noch viel größere Terror", Zwei Dramolette des DLL-Kollektivs, Theater Magdeburg

Premiere Sa. 25. 5. 2019, 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Studio

Neun junge Autor*innen, Studierende des Deutschen Literatur Instituts Leipzig, entwickelten unter Anleitung der Dramatikerin Gerhild Steinbuch und nach dem Vorbild des amerikanischen »Writers’ Room« als Autorenkollektiv Dramen- und Prosa-Texte rund um das Phänomen der alternativen Geschichtsschreibung, dem »quantenmechanischen« Spiel zwischen historischem Fakt und alternativer Fiktion.

Entstanden sind zwei Dramolette, die nun in der Reihe »Sprungbrett« im Studio des Schauspielhauses uraufgeführt werden. »Vor lauter Wand« erzählt von einer Welt, deren Bewohner*innen von einem diffusen Nebel der Kopf verdreht wird. Sediert wie sie sind, versuchen sie ein »Weiter so«, nur die junge Kriemhild sagt der trüben Luft den Kampf an.

»Der noch viel größere Terror« treibt die permanente Furcht auf die Spitze, die Menschen ins Internet, rausgehen will bei all dem Terror keiner mehr, der sich derweil selbst ad absurdum führt.

Beiden Werken ist gemein, dass sie in einer dystopischen Zukunft spielen und sich mit den Themen Digitalisierung, Fake News, Populismus und der sich ergebenden Vereinzelung und Vereinsamung der handelnden Figuren auseinandersetzen. Der Abend lässt beide Stücke aufeinander prallen, das eine als Film, das andere als Szenische Lesung auf der Bühne und so findet diese Zusammenarbeit der literarischen Nachwuchsförderung ihren Abschluss.

Eine Produktion aus der Reihe Sprungbrett

Inszenierung David Schliesing
Ausstattung Nadine Hampel/Josefine Krebs
Dramaturgie Maiko Miske

Mit:
Anne Hoffmann, Christoph Förster und Björn Jacobsen

Weitere Vorstellungen Mo. 27. 5. / Mo. 3. 6.2019
Karten an der Theaterkasse, Tel: (0391) 40 490 490, kasse@theater-magdeburg.de und www.theater-magdeburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche