Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: WEGKLATSCHEN – APPLAUS FÜR BONNIE UND CLYDE von Sergej Gößner - neues Theater HalleURAUFFÜHRUNG: WEGKLATSCHEN – APPLAUS FÜR BONNIE UND CLYDE von Sergej Gößner -...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: WEGKLATSCHEN – APPLAUS FÜR BONNIE UND CLYDE von Sergej Gößner - neues Theater Halle

Premiere: Freitag, 8.11.2019 | 20.00 Uhr | nt – Kammer

Fünf Jugendliche sind wütend. Sie wollen nicht länger tatenlos zusehen, wie Rechtsextreme, Neonazis und Identitäre immer stärker in den öffentlichen Raum drängen, unwidersprochen ihre Präsenz zeigen, ihren Hass in die Welt tragen und werden aktiv, phantasievoll, infantil, entschieden deutlich, am Ende zunehmend risikofreudig und gewaltbereit …

Sergej Gößner hat den Mythos von Bonnie und Clyde für das Thalia Theater Halle frei und überraschend neu geschrieben. Nicht die Wirtschaftskrise, die Armut der Protagonisten sind bei ihm der Hintergrund dafür, dass junge Menschen das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen, sondern es ist eine gesellschaftspolitische Schieflage, die der Autor und seine Figuren sehen, wenn sie staatlichen Behörden einen nicht adäquaten Umgang mit den Kriegsverbrechen des NS Staates und der neuen Rechten attestieren.

Der Text dieser Uraufführung ist 2019 entstanden. Auf der Höhe der Zeit und aktueller politischer Ereignisse schreibt Gößner mit großem Tempo und viel Witz eine Verhörsituation, in der die Beweggründe und Taten der fünf Protagonisten Schicht für Schicht, Etappe für Etappe freigelegt werden. Dabei treten Widersprüche und Fragen zutage. Über alle Handelnden kommt Schuld, am Ende gibt es keine Gewinner.

Regie Grit Lukas  
Bühne Lena Schmid
Kostüme und Musik Maren Kessler
Dramaturgie Ronny

Jakubaschk, Hauke Pockrandt
Mona Sybille Kreß
Leo Marlene Tanczik
Maik Michael Ruchter  
Paul Nils Andre Brünnig
Tobi Matthias Walter

Weitere Vorstellungen: Freitag, 9.11.2019 | 20.00Uhr | nt - Kammer
Dienstag, 12.11.2019 | 10.00 Uhr | nt - Kammer
Freitag, 22.11.2019 | 20.00Uhr | nt - Kammer
Samstag, 21.12.2019 | 20.00Uhr | nt - Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche