Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Monty Python’s "Spamalot" im Theater HofMonty Python’s "Spamalot" im Theater HofMonty Python’s...

Monty Python’s "Spamalot" im Theater Hof

PREMIERE Freitag, 25. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Großes Haus

König Artus ist auf der Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf der Burg Camelot angekommen, verlangt Gott von Artus und seinen Rittern, den Heiligen Gral zu finden. Die Reise führt durch einen „dunklen und teuren Wald“, es gilt, einen Kampf gegen einen Schwarzen Ritter zu bestehen und schließlich fordert ein Killer-Kaninchen zur finalen Auseinandersetzung heraus...

Die britische Komikertruppe Monty Python hat Kultstatus – und ihr Mitglied Eric Idle macht aus dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ ein spektakulär albernes und fulminantes Musical. Erleben Sie den Granatwerfer von Antiochia, den Ritter, der „Ni“ sagt, und finden Sie die Antwort auf die Frage, ob zwei Schwalben eine Kokosnuss befördern können. 2005 uraufgeführt ist diese verrückte und anarchische Show weltweit ein Mega-Erfolg und nun endlich am Theater Hof zu erleben!

Musical von John Du Prez (Musik)
und Eric Idle (Musik, Buch und Liedtexte)
Deutsch von Daniel Große Boymann

MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Spaw
INSZENIERUNG Uwe Kröger
ASSOCIATE DIRECTOR & FIGHT DIRECTOR Timo Radünz
CHOREOGRAPHIE Barbara Buser
BÜHNE Herbert Buckmiller
KOSTÜME Annette Mahlendorf
CHOR Roman David Rothenaicher
DRAMATURGIE Lothar Krause
REGIEASSISTENZ UND ABENDSPIELLEITUNG Stefan Czura
VIDEOGRAPHIE Kristoffer Keudel
INSPIZIENZ Yana Andersson
SOUFFLAGE Izabela Kuc
MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG UND KORREPETITION Clemens Mohr // Tim Hüttemeister

KÖNIG ARTUS Christian Venzke
SIR ROBIN // HERBERTS WACHE 1 Markus Pol
SIR LANCELOT // FRANZÖSISCHER SPÖTTER // DER RITTERFÜRST VOM NI // TIM DER ZAUBERER Chris Murray
PATSY // FINNEN-BÜRGERMEISTER // HERBERTS WACHE 2 Tamás Mester
SIR GALAHAD // PRINZ HERBERTS VATER // DER SCHWARZE RITTER Dustin Smailes
SIR BEDEVERE // DENNIS GALAHADS MUTTER // CONCORDE [DAS PFERD DES SIR LANCELOT) Stephan Brauer // Andreas Bühring
DIE FEE AUS DEM SEE Cornelia Löhr
HISTORIKER // DER-NOCH-NICHT-TOTE-FRED // FRANZÖSISCHE WACHE // FAHRENDER SÄNGER // PRINZ HERBERT // BRUDER MAYNARD Thilo Andersson
SIR FALSCHES-STÜCK Peter Potzelt
RITTER 1 // SIR BORS & WEITERE ROLLEN Hans-Peter Pollmer
RITTER 2 // DAS KANINCHEN DES TODES & WEITERE ROLLEN Christian Seidel
DIE STIMME GOTTES Cornelia Löhr

Opernchor Theater Hof
THE ARTS Company
Hofer Symphoniker

In Kooperation mit „The Arts Company“, der Tanzschule der preisgekrönten Soul City Dancers.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche