Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "XERROX VOL. 2" von Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel KölnUraufführung: "XERROX VOL. 2" von Richard Siegal / Ballet of Difference am...Uraufführung: "XERROX...

Uraufführung: "XERROX VOL. 2" von Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln

Premiere am 20. Mai 2022, 19.30, Schauspiel Köln, Depot 1

Was ist Ballett? Oder besser: Was kann Ballett sein? Mit XERROX VOL. 2 visiert Richard Siegal eine intensive Auseinandersetzung mit der Tradition an, aus der seine Kompanie hervorgegangen ist. Welche Konzepte, Ideen und Körperbilder dieser Tanzform haben sich bewusst und unbewusst in die Choreografien des Ballet of Difference eingeschrieben? Welche Ideale stimmen noch heute mit unseren Ansichten überein und wo fühlen wir uns dazu verführt, Kritik an der Tradition zu üben?

Copyright: Thomas Schermer

Musikalisch geht der Abend vom zweiten Teil von Alva Notos mittlerweile vier Alben umfassendem Opus Magnum XERROX aus – visionäre elektronische Musik zwischen futuristischer Ästhetik und klassischem Bewusstsein. Im Hinblick auf die visuelle Gestaltung des Raums arbeitet Siegal erneut mit dem Light Designer Matthias Singer zusammen, dessen fortwährend transformierende Licht- und Videoräume bereits viele Arbeiten des Ballet of Difference so unverwechselbar gemacht haben. Indem Bewegung, Raum und Musik in ein wechselseitig wirksames Verhältnis gesetzt werden, entwirft XERROX VOL. 2 eine Vision zur Zukunft des Balletts als interdisziplinäres Kunstwerk.

Choreografie: Richard Siegal
Bühne: Richard Siegal
Licht & Video: Matthias Singer
Kostüm: Flora Miranda
Musik: Alva Noto (Carsten Nicolai)
Dramaturgie: Tobias Staab


Mit

Jared
Brown

Martina
Chavez

Margarida Isabel
De Abreu Neto

Livia
Gil

Gustavo
Gomes

Sean
Lammer

Nicolás
Martínez

Ian
Sanford

Evan
Supple

Nena
Sorzano (Nenash)

Madison
Vomastek

Long
Zou

Bitte beachten Sie, dass während der Aufführung Stroboskopeffekte zum Einsatz kommen. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche