Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "203" von Juli Zeh im Düsseldorfer Schauspielhaus Uraufführung: "203" von Juli Zeh im Düsseldorfer Schauspielhaus Uraufführung: "203" von...

Uraufführung: "203" von Juli Zeh im Düsseldorfer Schauspielhaus

am 22. April 2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Ein Mann wacht in einem Zimmer auf, das er nicht kennt, mit drei fremden Menschen, diebehaupten, seine Familie zu sein.

Sie erklären ihm die Regeln von Raum 203, seinem angeblichen Zuhause: Er heißt Thomas, es wird 14 Stunden am Tag geredet, das Personal kümmert sich um Verpflegung, Hygiene, Gesundheit – und der Familie geht es gut – weil sie vor Umweltkatastrophen und Terrorismus der Außenwelt geschützt ist.

Thomas’ Erinnerungen widersprechen denen der Anderen, und er hat Zweifel an der sicheren Verwahrung – nicht zuletzt, weil sich die Tür von 203 nicht von innen öffnen lässt und das Personal, statt mit der Familie zu reden, ungefragt Spritzen verteilt.

Juli Zehs neues Stück „203“ zeigt, wie Identität und Erinnerung, der Realität zum Trotz, kollektiv geschaffen und tradiert werden. Es stellt satirisch, in Anlehnung an Innovationen der Lebensmitteltechnologie, neue Produktionsweisen von Luxusgütern für eine anspruchsvolle Konsumgesellschaft vor.

Nach der Uraufführung des Stückes „Good Morning, Boys and Girls“ ist „203“ das zweite Auftragswerk der renommierten Romanautorin, Essayistin und Dramatikerin Juli Zeh für das Düsseldorfer Schauspielhaus. Juli Zeh wurde für ihre Romane (unter anderem "Adler und Engel", "Spieltrieb" und "Schilf") mehrfach ausgezeichnet und verfasste zahlreiche essayistische Texte (zum Beispiel "Angriff auf die Freiheit", zusammen mit Ilija Trojanow). Außerdem ist sie Doktor der Rechtswissenschaften und Expertin für Völkerrecht.

Inszenierung Hans-Ulrich Becker

Bühne Alexander Müller-Elmau

Kostüme Werner Fritz

Dramaturgie Christina Zintl

Mit Gunther Eckes, Manja Haueis, Karin Pfammatter, Viola

Pobitschka, Hanna Schwab, Pierre Siegenthaler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche