Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "4x4" im Nationaltheater MannheimUraufführung: "4x4" im Nationaltheater MannheimUraufführung: "4x4" im...

Uraufführung: "4x4" im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 27. Mai 2009, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus

Vier erfolgreiche junge Theaterautoren, Juliane Kann, Lorenz Langenegger, Philipp Löhle und Ewald Palmetshofer, haben für das Nationaltheater Mannheim vier Einakter geschrieben, die spotlichtartig einen Blick auf unsere Gegenwart werfen. Sie beleuchten jeweils unterschiedliche Aspekte unserer gegenwärtigen Gesellschaft und jeder Text überzeugt durch seine ganz eigene Form, seine eigene Sprache.

Die 26-jährigen Juliane Kann geht in Exit. Dinge bei Licht in einer Begegnung am Zigarettenautomaten der Frage nach den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten nach, der Wirklichkeit einen kleinen Schubs zu geben. Der Schweizer Lorenz Langenegger, Jahrgang 1989 konfrontiert in Same Same but Sansibar zwei Börsenmanager, die sich nach dem Crash eine Auszeit auf Sansibar gönnen, mit der afrikanischen Lebenswirklichkeit. Herr Weber in Philipp Löhles Herr Weber und die Litotes hat in einer genialen Geschäftsidee die Lösung für gleich zwei gesellschaftliche Probleme. Sie dämmt nicht nur die drohende Überalterung der Gesellschaft ein, sondern holt auch noch die Arbeitslosen von der Straße und verschafft ihnen eine bezahlte Arbeit. Ewald Palmetshofer schließlich, 1978 geboren vereint in seinem Monolog Körpergewicht. 17% die Perspektiven zweier Generationen: eine einsame Frau, die sich vor der Welt in ihrer Wohnung hinter dem Türspion versteckt und ein junger Geschäftsmann, der im Angesicht der Krise zu verschwinden droht.

Boris C. Motzki, Angela Hölzle, Konstanze Kappenstein und Torge Kübler, vier Nachwuchsregisseure des Nationaltheaters, werden diese Texte an einem Abend auf die Bühne bringen. Sie alle haben bereits mit anderen Regie-Projekten auf sich aufmerksam gemacht. Konstanze Kappenstein inszenierte im Studio 4 Millionen Türen, im Casino zeigten Angela Hölzle Fundus! und Boris C. Motzki Pericle der Schwarze und Torge Kübler leitet in Frankfurt das freie Theater Landungsbrücken, wo er regelmäßig inszeniert.

Exit. Dinge bei Licht von Juliane Kann

Same Same but Sansibar von Lorenz Langenegger

Herr Weber und die Litotes von Philipp Löhle

Körpergewicht. 17 % von Ewald Palmetshofer

Inszenierung: Angela Hölzle, Konstanze Kappenstein, Torge Kübler, Boris C. Motzki

Bühne: Karina Dapra, Kathrin Younes

Kostüme: Janine Werthmann

Dramaturgie: Katharina Blumenkamp, Miriam Teßmar

Mit Gabriela Badura, Isabelle Barth, Ragna Pitoll, Dascha Trautwein; Thorsten Danner, Tim Egloff, Peter Pearce

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche