Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFüHRUNG: „6 and the City 2“ auf dem Stuttgarter Fernsehturm URAUFFüHRUNG: „6 and the City 2“ auf dem Stuttgarter Fernsehturm URAUFFüHRUNG: „6 and the...

URAUFFüHRUNG: „6 and the City 2“ auf dem Stuttgarter Fernsehturm

Premiere 1: 05. November 2007, 20 Uhr

Premiere 2: 06. November 2007, 20 Uhr

6 neue Mini-Dramen werden auf dem Stuttgarter Fernsehturm aufgeführt. Unter den 6 Autoren befinden sich auch zwei RIESEN-SENSATIONEN: Durch persönliche Kontakte ist es geglückt Besteller-Autor Hanns-Josef Ortheil als Autor für das Projekt zu gewinnen. Und noch bevor Allroundgenie, Musiker und Textautor PeterLicht gleich mehrere Preise beim „Bachmann-Preis“ gewonnen hat, stand er als Lied-Autor bei „6 and the City“ fest. Die weiteren Autoren sind Irene Ferchl, Tomo Mirko Pavlovic, Tilman Rau und Felicia Zeller.

„6 and the City 2“ heißt die Fortsetzung des erfolgreichen, stets ausverkauften Pilotprojekts. Das TheaterRampe nutzt dabei das wundervolle Stuttgarter Panorama vom ersten Fernsehturm der Welt als Kulisse. Sehen Sie an einem Abend 6 Uraufführungen! 6 neue Stücke über Stuttgart von 6 bekannten Autoren!

„Da verschiedene Autoren, in Ihrem ganz individuellen und persönlichen Stil über die schwäbische Landeshauptstadt schreiben, ist für jeden Geschmack etwas dabei“, meint Rampe-Dramaturgin Petra Weimer. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! In der intimen und trotzdem imposanten Atmosphäre des Fernsehturms können Sie literarisch hochinteressante und humorvolle Bühnentexte im bunten Wechsel hautnah mitverfolgen. Verbinden Sie einen Besuch auf dem Stuttgarter Fernsehturm mit einem Theaterabend!

Inhalt:

Eine verrückte Liebesgeschichte im Zug auf der Reise nach Stuttgart, ein fiktiver Brief im Stil von Annette von Droste-Hülshoff, ein philosophisches Gespräch zweier Verstorbener über das Leben und die Kunst in Stuttgart, Sehnsüchte dreier Schwestern, die sich zwischen einer russischen Provinzstädtchen im Stil Tschechows und dem schönen Stuttgart offenbaren, eine Autorin auf Stoffsuche und eine Hymne auf Stuttgart - das alles bietet 6 and the City 2.

Auftragswerke des theater rampe stuttgart.

Regie:Stephan Bruckmeier | Konzept: Petra Weimer | Mit: Jonathan Bruckmeierm, Natalie Maria Fischer, Eva Hosemann, Philipp Alfons Heitmann, Johanna Niedermüller und Christian Sunkel.

Gefördert von der Berthold Leibinger Stiftung, dem Wirtschaftsclub im Literaturhaus e.V. Stuttgart und der Robert Bosch Stiftung

"6 and the City" findet im Rahmen des Theaterprojekts "Theater über den Wolken" statt. Dieses Theaterprojekt ist eine Kooperation mit dem Alten Schauspielhaus Stuttgart, der Stuttgart-Marketing GmbH und der Fernsehturm-Betriebs-GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche