Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „60 Years“ von Guy Weizman und Roni Haver im Schauspiel KölnUraufführung: „60 Years“ von Guy Weizman und Roni Haver im Schauspiel KölnUraufführung: „60 Years“...

Uraufführung: „60 Years“ von Guy Weizman und Roni Haver im Schauspiel Köln

Premiere 24. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus

In Zusammenarbeit mit pretty ugly tanz köln

Das Jahr 2008 markiert den 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels, im darauf folgenden Jahr feiert die Bundesrepublik Deutschland ihren 60. Geburtstag.

Kaum scheint ein Verhältnis jenseits deutscher Schuld möglich, und doch stehen sich heute zwei Staaten gegenüber, die sich – bei aller Unterschiedlichkeit – auch gleichen Themen stellen müssen: der Migration und deren Einfluss auf die Gesellschaft, dem Nebeneinander verschiedener Religionen und der Suche nach nationaler und kultureller Identität.

Schauspieler des Ensembles, Tänzer von pretty ugly und Livemusiker begeben sich in einem crossgenre-Projekt gemeinsam auf die Suche nach identitäts- und konfliktstiftenden Momenten und entwickeln daraus spielerisch-assoziative Bilder. Welche Sehnsüchte und Brandherde, Erinnerungen und Visionen schwelen virulent unter der Oberfläche der scheinbar voneinander unabhängigen Entwicklungsgeschichten? Oder verschwinden diese allmählich im globalen Dschungel unserer Gegenwart?

Die Choreografen Guy Weizman und Roni Haver (Club Guy & Roni) sind Israelis arabischer Abstammung. Der Dualismus ihrer Herkunft bildet die Grundlage ihrer Arbeiten. Ihre Performances sind innovativ, kraftvoll und dunkel-verlockend, sie entstehen aus einer eigenwilligen Körpersprache und verspielt-verstörenden Bildern.

In der Regie/Choreographie von Guy Weizman und Roni Haver spielen: Wolfgang Maria Bauer, Paola Casarini, Ralf Harster, Anja Herden, Michael Maurissens, Lucia Peraza Rios, Nicolas Robillard, Steffen Schröder, Maik Solbach, Adam Ster und Flavia Tabarrini sowie die Musiker: Mehmet Gül, Verena Guido und Bernd Keul

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche