Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ABFLUG - Musikalische Farce von Thomas Richter im Landestheater Niederösterreich St. Pölten: Uraufführung: ABFLUG - Musikalische Farce von Thomas Richter im Landestheater...Uraufführung: ABFLUG -...

Uraufführung: ABFLUG - Musikalische Farce von Thomas Richter im Landestheater Niederösterreich St. Pölten:

Premiere Sa 25.04.09 19.30

 

Ein kleiner Flughafen irgendwo am anderen Ende der Welt. Touristen warten auf ihren Heimflug, der von Stunde zu Stunde verschoben wird.

In der geteilten Frustration über das unschöne Ende ihres Urlaubs kommen sich die Reisenden näher. Im Laufe der Nacht entdecken unterschiedlichste Menschen eine wesentliche Gemeinsamkeit: den dringlichen Wunsch nicht mehr in den Alltag zurückkehren zu müssen.

 

Zum Abschluss der Spielzeit 08/09 entwickelt Thomas Richter für das Ensemble einen satirischen Abend über die Themen Weltflucht, Alltagsmüdigkeit und Sehnsucht nach Veränderung.

 

Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler und Regisseur war Thomas Richter in den letzten Jahren am Landestheater Niederösterreich für die musikalische Leitung diverser Produktionen verantwortlich. So ist es nicht verwunderlich, dass dieser Abend auch unter dem Stern musikalischer Reiselust stehen wird!

 

Mit Charlott von Blumencron, Antje Hochholdinger, Christine Jirku, Karin Yoko Jochum, Julia Schranz, Philipp Brammer, Klaus Haberl, Oliver Rosskopf, Othmar Schratt, Jürgen Weisert, Hendrik Winkler, Helmut Wiesinger, Stefan Wilde

 

Regie Thomas Richter

Bühne Martina Berger

Kostüme Beatrice Radlinger

Musik Thomas Richter/Christian Weißenberger

 

Di 28.04.09 19.30

Mi 29.04.09 19.30*

Do 30.04.09 19.30**

Sa 02.05.09 19.30

 

* 18.30 Einführungsgespräch ** danach Gespräch mit dem Ensemble

 

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600

F 02742/90 80 60 – 601

karten@landestheater.net

www.landestheater.net

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑