Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ach je die Welt" von Anne Lepper, Theater DortmundUraufführung: "Ach je die Welt" von Anne Lepper, Theater DortmundUraufführung: "Ach je...

Uraufführung: "Ach je die Welt" von Anne Lepper, Theater Dortmund

Premiere Premiere 08. Mai 2015, 19:00 Uhr, KJT Dortmund in der Sckellstraße. -----

Christopher, Tobias und Marc arbeiten in der „Zentrale“ und suchen nach ihrem Weg fürs Leben: Werde ich Arbeit bekommen? Muss ich alleine leben? Die Suche ist bestimmt von der Angst zu versagen, von der Generation ihrer Eltern und Großeltern, denen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach noch eindeutige Funktionen in den Fabriken zugewiesen hat.

Außerdem werden die drei von den Ansichten der Gesellschaft geprägt, wie ein optimaler und gesunder Körper auszusehen hat, damit er etwas taugt. Der Chor der Sechstklässler versinnbildlicht die Stagnation.

Marie-Ann, das einzige Mädchen im Stück, treibt eine große Sehnsucht an, sie sucht die Liebe und prallt brutal an allem ab. Wird sie doch nur beachtet, weil sie etwas hat, was die anderen wollen und trotzdem ist sie nie wirklich dabei. Als sie endlich die ersehnten 15 Jahre alt wird, bietet sie ihren Körper an, um die Liebe zu finden, denn so geht das, sie hat es im Kino gesehen. Aber sie erfährt wieder nur Ablehnung und kommt zu dem Schluss: „Der Himmel liebt dich, wenn du ein Junge bist“.

Ach je die Welt ist eine skurrile Gegenwartsdarstellung des Kapitalismus, in der der Einzelne entweder als funktionierender Teil hineinpasst oder untergeht.

im Rahmen des Projektes Industriegebietskinder

ab 14 Jahren

Mit: Désirée von Delft, Steffen Happel, Götz Vogel von Vogelstein, Thorsten Schmidt

Schülerchor: Lucas Franken, Oliver Seifert, Sven Voss

Regie: Andreas Gruhn

Ausstattung: Oliver Kostecka

Video/musikalische Einrichtung: Peter Kirschke

Regieassistenz/Inspizienz: Veronika Metz

Dramaturgie: Isabel Stahl, Ilona Seippel-Schipper

Termine

Fr, 08. Mai 2015

So, 10. Mai 2015

Mo, 11. Mai 2015

Mi, 13. Mai 2015

So, 17. Mai 2015

Di, 19. Mai 2015

Do, 18. Juni 2015

Fr, 19. Juni 2015

Sa, 20. Juni 2015

So, 21. Juni 2015

Do, 25. Juni 2015

Fr, 26. Juni 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche