Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Afrika" von Helmut Krausser im Theater OberhausenUraufführung: "Afrika" von Helmut Krausser im Theater OberhausenUraufführung: "Afrika"...

Uraufführung: "Afrika" von Helmut Krausser im Theater Oberhausen

Premiere am 16. März 2007 um 19:30 Uhr im Großen Haus.

Die zynische Galeristin Lucy geht ganz neue Wege: sie stellt in einem „Drecksloch“ im fünften Stock aus. Die Bilder werden an die Wand gelehnt, damit die Besucher auf die Kunst herabsehen können.

Lucys Motto lautet: Was an Unkosten eingespart wird, wird auf den Preis der Bilder aufgeschlagen. Vor allem auf zwei sehr unterschiedliche Künstler setzt sie ihre Hoffnungen: Philip, der keinen Spaß haben kann ohne nachzudenken, und den wilden, anmaßenden Jacques. Der eine malt Bilder ohne Titel, der andere kreiert Titel ohne Bilder. Als die junge Sprayerin Eva in der Galerie auftaucht, werden aus den beiden nicht nur auf künstlerischem Gebiet Konkurrenten.
In dieser furiosen Parodie auf den Kunstmarkt kämpft jeder, voller Lust und Niedertracht, gegen jeden. Mit offenem Visier sucht man sich nach Kräften zu verletzen. Tatsächlich haben die meisten Akteure dieser bissigen Komödie nicht nur eine Leiche im Keller.
Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Tagebücher, Gedichte und Opernlibretti. Zu seinen bekanntesten Prosawerken gehören die Romane „Fette Welt“ und „Der große Bagarozy“. 1994 gab er mit „Lederfresse“, weltweit an über 200 Bühnen aufgeführt, ein fulminantes Debüt als Dramatiker. Helmut Krausser lebt in München und Berlin.

Inszenierung: Katja Lauken

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche