Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Aida" - ein musikalischer Abend von Franz Wittenbrink - Deutsches Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Aida" - ein musikalischer Abend von Franz Wittenbrink -...Uraufführung: "Aida" -...

Uraufführung: "Aida" - ein musikalischer Abend von Franz Wittenbrink - Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 21. September, 20 Uhr / Spielfeld. -----

Bei uns ist das Lächeln zuhause. Entfliehen Sie bei uns mit Leib und Seele der Schwere des Alltags.

Landgang auf unbestimmte Zeit nicht möglich. Wir wissen gar nicht mehr, wie lange wir schon unterwegs sind – das Logbuch ging irgendwann über Bord.

Hauptsache, es wird jeden Nachmittag der Tee auf Deck 7 serviert. Fahren wir denn überhaupt? Oder ist es nur die Drehung der Erdkugel unter unserem Kiel? Und wo ist eigentlich der Unterschied? Zwei ungleiche Schwestern bringen Maman im Handgepäck nach Hause. Eine Dame dichtet über die Muschel. Ein russischer Industriehaifisch träumt vom Hochseeangeln. Ein junger Mann möchte verschwinden. Eine junge Frau möchte den Einsatz erhöhen. Die Köchin möchte momentan nicht gestört werden. Wovon träumt einer, der ganz oben ist?

Von ganz unten? Der Steward wollte eigentlich mal Weltraumtechnik studieren, aber irgendwie hat es

sich anders ergeben. Seltsam, bei ihm scheint der Alterungsprozess rückwärts zu verlaufen... Der

Kapitän? Den haben wir schon lange nicht mehr gesehen... Verzeihen Sie, Gnädigste, Ihnen wächst

dort eine Flosse. Bei einer Reise ins Glück weiß man nie, ob man dort auch wirklich ankommt. Eine

musikalische Kreuzfahrt mit neun Schauspielern und der wunderbaren Band aus »Eltern«. Anker auf

und Leinen los!

Regie und musikalische Leitung Franz Wittenbrink,

Bühne Alfred Peter,

Kostüme Heide Kastler,

Musik Franz Wittenbrink,

Korrepetition Matthias Stötzel,

Licht Rebekka Dahnke,

Dramaturgie Anne Weber.

Es spielen Marion Breckwoldt, Achim Buch, Marlen Diekhoff, Tim Grobe, Henning Nöhren, Sandra

Maria Schöner, Anneke Schwabe, Jürgen Uter, AnneWeber. musiker Uwe Granitza,

Jan-Peter Klöpfel, Matthias Pogoda, Franz Wittenbrink /Matthias Stötzel, Helge Zumdiek.

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche