Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: ALLE ANDEREN von Maren Ade im Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: ALLE ANDEREN von Maren Ade im Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: ALLE...

URAUFFÜHRUNG: ALLE ANDEREN von Maren Ade im Theater Bielefeld

PREMIERE 19.04.2013, 20:00 Uhr, TAMDREI. -----

Ein Stück über die Generation der um die 30 Jährigen, ein Stück über die Liebe: über Träume und Illusionen, Gemeinsamkeit und Verrat, über Kompromisse und den Preis der Freiheit.

Chris und Gitti verbringen ihren Urlaub auf Sardinien, im Ferienhaus seiner Eltern. Sie ist Pressefrau bei einem Berliner Musiklabel, er ein ambitionierter Architekt, aber etwas erfolglos, weil völlig blockiert durch die eigenen Ansprüche und die schlechte Auftragslage.

Letztendlich sind beide unsicher, wer sie sein oder wie sie leben möchten – und scheuen jede Festlegung. Fernab des Alltags entdecken sie ein seltsam schwereloses Inselparadies, erfinden sich täglich neu und machen sich über konventionelle Lebensweisen lustig: »Mach doch heute mal was Männliches und ich schaue, ob ich es überhaupt bemerke.« Das geht genau so lange gut, bis Chris einen Architekturwettbewerb verliert und sein Selbstbild ernsthaft in Frage steht.

In dieser Orientierungslosigkeit tritt ein zweites Paar hinzu, das seine eher stereotype Identität souverän und selbstsicher behauptet. Der großspurige, weltläufige Hans ist ebenfalls Architekt, nur leider sehr viel erfolgreicher als Chris. Seine schwangere Freundin Sana gibt sich betont weiblich und besitzt ein Modelabel.

Das andere Paar wird für Gitti und Chris zu einem Spiegel, der ihnen all das zu zeigen scheint, was sie

nicht haben. Sie beginnen, das eigene Glück zu verraten, um das der anderen zu imitieren.

Am Ende stehen ein Eklat, eine Trennung und vielleicht ein gemeinsamer Neubeginn. Alle anderen ist eine Theaterfassung des Films von Maren Ade, der auf der Berlinale 2009 mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde.

Inszenierung Ronny Jakubaschk

Bühne und Kostüme Matthias Koch

Dramaturgie Franziska Betz

Mit Julia Friede, Lukas Graser, Felicia Spielberger, Guido Wachter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche