Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ANDY WARHOL JUST FINISHED EATING A HAMBURGER im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung: ANDY WARHOL JUST FINISHED EATING A HAMBURGER im Freien...Uraufführung: ANDY...

Uraufführung: ANDY WARHOL JUST FINISHED EATING A HAMBURGER im Freien Werkstatt Theater Köln

25.11.10, 20 Uhr auf der Erdgeschossbühne

Vier Schauspieler des Rose-Theegarten-Ensembles und der Musiker Andreas Debatin begeben sich ins Warhol-Universum.

Sie lassen in einem musikalisch-szenischen Spektakel die Factory, Warhols Kunstkommune und ihre egozentrisch-skurrilen Mitglieder wieder auferstehen, um sie im Heute zu spiegeln. Mit eigenen Texten, Improvisationen und Assoziationen überprüfen sie zentrale Motive der Kunst- und Lebensauffassung Warhols. Musikalisch kreist der Abend um John Cale und Lou Reed, Mitglieder der Band „The Velvet Underground“, die von Warhol produziert wurde.

Andy Warhol ist unbestritten einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Campbell-Suppendosen, Marilyns und Brillo-Schachteln haben den Blick auf Kunst verändert und die Regeln des Kunstmarktes neu definiert. Sein größtes Kunstwerk aber ist womöglich er selbst. Bedeutendes und Banales, Wahrheit und Inszenierung, Fakt und Fake, Glamour und Leere verschmelzen in seiner Person zu einem unauflöslichen Ganzen.

Eine Produktion des Rose-Theegarten-Ensembles

Mit Andreas Debatin, Claudia Holzapfel, Bettina Muckenhaupt, Charles Ripley, Thomas Wenzel

Regie: Guido Rademachers

Spieltermine von „Andy Warhol just finished eating a hamburger“

Samstag 27.11.10

Donnerstag 09.12.10

Freitag 10.12.10

Samstag 11.12.10

Dienstag 18.01.11

Mittwoch 19.01.11

Donnerstag 20.01.11

Dienstag 15.02.11

Mittwoch 16.02.11

Donnerstag 17.02.11 jeweils um 20:00 Uhr

Freies Werkstatt Theater

Zugweg 10

50677 Köln

Tel: 0221 327817

mail: kartenreservierung@fwt-koeln.de

home: www.fwt-koeln.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche