Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ANGST VERBOTEN von Lukas Holliger im Theater BremenUraufführung: ANGST VERBOTEN von Lukas Holliger im Theater BremenUraufführung: ANGST...

Uraufführung: ANGST VERBOTEN von Lukas Holliger im Theater Bremen

Premiere Am Freitag, 19. Oktober, um 20 Uhr im Studiotheater Moks

„Angst verboten“ ist ein ebenso groteskes wie tragisches Stück über übersteigerte Angst und den paradoxen Versuch, sich die Angst aus Angst vor der Angst zu verbieten. Lukas Holligers merkwürdig-alltägliche Figuren zeigen darin wie lähmend ein Leben in Angst ist und wie schnell Angst in Gewalt umschlagen kann.

Einst hatte der Familienvater Hermann Peschler aus Angst vor Verletzungen das Kunstturnen aufgegeben – doch Jahre später verliert er bei einem Verkehrsunfall seine Frau und landet im Rollstuhl. Und Sohn Michael hatte am Steuer gesessen. Der Vater kann ihm dies nicht verzeihen. Nährboden für allerlei abstruse Ängste, die nun das Leben der Familie dominieren – Angst vor Einsamkeit, Versagen, Verlust, finanziellem Notstand ...

Einzig Tochter Jana zeigt sich wenig ängstlich und offen für Reiseabenteuer mit dem lebensfrohen Tauchlehrer Patrick, der ihr Abwechslung vom eintönigen Alltag mit Ehemann Sven verspricht. In der Absicht, für etwas Unterhaltung und Zeitvertreib zu sorgen, schenkt Jana mit den Worten „Keine Angst. Er beißt höchstens, wenn er Angst riecht“ ihrem Vater einen Hund – was die selbst geschaffene Atmosphäre ständiger Bedrohung in pure Panik gipfeln lässt…

Die junge Regisseurin Alice Buddeberg studiert Schauspieltheaterregie an der Theaterakademie Hamburg. Noch während ihres Studiums inszenierte sie bereits am Staatstheater Stuttgart und am Theaterhaus Jena. Bühnenbild und Kostüme kreiert Sandra Rosenstiel. Für Musik sorgt Stefan Paul Goetsch. Es spielen: Franziska Schubert, Siegfried W. Maschek, Johannes Flachmeyer, Jan Byl, Maximilian Grill.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche