Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ANGSTBLAU von Chloé Delaume im Theater FreiburgUraufführung: ANGSTBLAU von Chloé Delaume im Theater FreiburgUraufführung: ANGSTBLAU...

Uraufführung: ANGSTBLAU von Chloé Delaume im Theater Freiburg

Premiere: Freitag, 23. Februar 2007, 20.30 Uhr, Kammerbühne.

Porträt einer Familie - Schauspiel nach der Erzählung „Der Schrei der Sanduhr“

»Angstblau« berichtet von einem autobiogra-phischen Kindheitserlebnis, das bei Chloé Delaume das Trauma der Sprachlosigkeit auslöste.

Eine ganz normale Familie: Vater, Mutter, Kind. Die Mutter ist stolz auf die sprachbegabte Tochter. Doch der Vater ist unzufrieden, wird gewalttätig und tyrannisiert Mutter und Tochter. Misshandlungen und Demütigungen sind an der Tagesordnung. Wenn der Vater die Tochter quält, schaut die Mutter weg. Eines Tages erschießt der Vater die Mutter, zielt auf die Tochter, richtet sich dann jedoch selbst. Die Tochter redet von da an kein Wort mehr. Mehrere Jahre später erst beginnt sie, ihre Sprache neu zu entdecken und sich von ihrem Vatertrauma zu befreien.

Die Autorin stellt sich im Anschluss an die Premiere den Fragen des Publikums, am 24. Februar findet dann in der Kammerbühne die Performance „Herz läuft blau an“ statt. Es wirken Cloé Delaume, Regisseur Hauke Lanz und die Schauspielerin Melanie Lüninghöner mit.  

Regisseur Hauke Lanz, 1969 in München geboren, lebt seit 1992 in Paris, wo er Psychoanalyse und Theaterwissenschaft studierte. Nach ersten Performances und Arbeiten in Berlin und Paris, inszenierte er u. a. „Das Flanell-nachthemd“ von Leonora Carrington am Ex Teresa Arte Actual in Mexico-City, „Anticlimax“ von Werner Schwab am MC 93 in Paris, das von ihm konzipierte Projekt „Erotica Asphyxia“ am Théâtre Dijon Bourgogne, „Disparitions“ nach Sophie Calle am Théâtre de Namur und „norway.today“ von Igor Bauersima am Théâtre National in Brüssel.  

Regie            Hauke Lanz
Bühne/ Kostüme       Andreas Becker
Dramaturgie      Katrin Hentschel

Mit            
Melanie Lüninghöner, Vanessa Valk , Frank Albrecht  

Weitere Vorstellungen in der Kammerbühne   Di     27.02.07, So     04.03.07,
Di     06.03.07, So 11. 03.07, So 25. 03.07, Di 27. 03.07, jeweils 20.30 Uhr   Weitere Vorstellungen im April und Mai sind in Planung.   
HERZ LÄUFT BLAU AN – Eine Performance   Samstag, 24. Februar 2007, 22 Uhr, Kammerbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche