Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ARE YOU SATISFIED WITH YOUR VAGINA? Szenen mit Musik im Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: ARE YOU SATISFIED WITH YOUR VAGINA? Szenen mit Musik im...Uraufführung: ARE YOU...

Uraufführung: ARE YOU SATISFIED WITH YOUR VAGINA? Szenen mit Musik im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 29. April 2012 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----

„Are you satisfied with your vagina“ rückt das Frauenbild des 21. Jahrhunderts in den Mittelpunkt des Geschehens. In dem Stück werden szenisch und musikalisch stereotype Frauenbilder aufgezeigt, die den Zeitgeist und das Bild der Frau in unserer Gesellschaft widerspiegeln.

Schönheit und Perfektion werden gleichgesetzt mit Lebensglück und somit das erstrebte Ziel. Generationen von Frauen übernehmen und verinnerlichen, teils unreflektiert, teils mit Einschränkungen und Widerspruch, das Frauenbild, das über die Medien und Lifestyleformate gezeichnet wird. Der Anspruch diesem Vorbild zu entsprechen wächst immer mehr und macht auch vor den intimsten Bereichen des weiblichen Körpers keinen Halt. So gibt es inzwischen Schönheitsoperationen im Genitalbereich – ein Trend aus den USA, der auch in Deutschland bereits angekommen ist. Hat der Schönheitswahn jetzt seinen Höhepunkt erreicht? Kann nur der perfekte Körper, das perfekte Leben uns absolute Glückseligkeit schenken?

Die Inszenierung von Marcus Rehberger versucht sich diesem Themenkomplex mit Augenzwinkern und (Selbst)ironie zu nähern. Es entsteht eine Collage aus Szenen und Musik, in denen man Figuren wie der jungen Mutter und Karrierefrau, dem Typ Samantha aus „Sex and the City“, der unerbittlichen Lebensberaterin und der Jungfrau von Orléans begegnet. Schlussendlich hinterfragt und überzeichnet die Produktion die Funktionen von Selbst- und Fremdbestimmung sowie stereotypen Geschlechterrollen in der Konsumgesellschaft.

Inszenierung: Marcus Rehberger

Bühne: Stella Kasparek

Kostüme: Kristopher Kempf

Musikalische Leitung: Joachim Werner

Dramaturgie: Mona Becker

Regieassistenz und Abendspielleitung: Emilia Schmucker a. G.

Mit: Christina Theresa Motsch, Anna Sjöström, Joachim Werner a.G.

Vorstellungen:

02.05./ 09.05./ 16.05./ 27.05./ 30.05./ 02.06./ 08.06./ 10.06./ 24.06./ 08.07./ 14.07./ 21.07.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche