Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung, Auftragswerk: „Der Koffer“ von Thomas Raab, Vereinigte Bühnen BozenUraufführung, Auftragswerk: „Der Koffer“ von Thomas Raab, Vereinigte Bühnen...Uraufführung,...

Uraufführung, Auftragswerk: „Der Koffer“ von Thomas Raab, Vereinigte Bühnen Bozen

Premiere, 9.03.2013, 20 Uhr, Studio. -----

Ein Serienmörder treibt in Südtirols Städten sein Unwesen. Fünf Morde sind geplant, der Mörder zählt sie von 5 auf 1 herunter. Nichts scheint ihn aufhalten zu können.

Frauen sind das Objekt seiner Begierde: Er durchtrennt ihnen die Kehle, von rechts nach links, offensichtlich ist der Mörder Linkshänder. Zudem scheinen seine Opfer ihn zu kennen: Außer der Schnittwunde am Hals sind keine Spuren von Gewalt zu erkennen. Fast zärtlich legt er die Leichen aufs Pflaster, raubt ihnen die Schuhe und verschwindet. Am Tatort hinterlässt er rätselhafte Hinweise, die womöglich auf das nächste Opfer verweisen. Doch warum steht neben der Leiche unter den Bozner Lauben ein Koffer? Die beiden Kommissare Hans Ketzer und Josef Rosenkranz ermitteln und schließen nicht aus, dass der Mörder auch eine Frau sein könnte...

Autor des Stücks ist der renommierte österreichische Krimiautor Thomas Raab. Für die VBB und das Theater an der Effingerstrasse Bern schrieb er dieses Auftragswerk, das die Städte Bozen und Bern verbindet. Thomas Raabs Krimis um den Ermittler Willibald Adrian Metzger schaffen es regelmäßig auf Platz 1 der österreichischen Bestsellerlisten. Sie bestechen durch kauzige Figuren, verwinkelte Plots und jede Menge tiefschwarzen Humor. Das Bühnenstück „Der Koffer“ wird in Bozen seine Uraufführung erfahren.

Regisseur Alexander Kratzer inszeniert dieses fesselnde Stück Theater mit Thomas Hochkofler, Patrizia Pfeifer und Peter Schorn. Den Südtiroler Schauspielern stehen zwei Kollegen aus Bern zur Seite, Horst Krebs und Karo Guthke.

Regie Alexander Kratzer

Bühne Luis Graninger

Kostüme Anne Buffetrille

Musik Romed Hopfgartner (Franui), Manu Delago (Björk)

Licht Hubert Schwaiger

Dramaturgie Ina Tartler

mit Karo Guthke, Thomas Hochkofler, Horst Krebs, Patrizia Pfeifer, Peter Schorn

Koproduktion mit dem Theater an der Effingerstrasse Bern

Vorstellungen

13., 14., 15., 16., 20., 21., 22. und 23.03.2013 jeweils 20 Uhr

17.03.2013 - 17 Uhr

Stückeinführung

15.03.2013 - 19.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche