Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung. Auftragswerk: "Yellow Line" von Juli Zeh und Charlotte Roos im Staatstheater BraunschweigUraufführung. Auftragswerk: "Yellow Line" von Juli Zeh und Charlotte Roos im...Uraufführung....

Uraufführung. Auftragswerk: "Yellow Line" von Juli Zeh und Charlotte Roos im Staatstheater Braunschweig

Premiere 10.06.2012 um 20.00 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. -----

Paul hat die Nase voll von den subtilen Mechanismen zur Gängelung gesellschaftlicher Prozesse. Organisieren wir uns womöglich nach Prinzipien, die als Herden-Management in der Landwirtschaft Anwendung finden? Paul chartert ein Flugzeug und kidnappt eine renitente Kuh – mit weitreichenden Folgen für einen afrikanischen Fischer, der sich unversehens in den Fängen der europäischen Abwehragentur Frontex wiederfindet.

Juli Zehs Werke wie »Corpus Delicti« und »Spieltrieb« sind einem großen Publikum bekannt. Im Auftrag des Staatstheaters hat sie nun mit Charlotte Roos ein neues Stück geschrieben.

Charlotte Roos ist derzeit beim Heidelberger Stückemarkt für den Autorenpreis nominiert, im Juni wird ihr Stück »Wir schweben wieder« bei den Autorentheatertagen in Berlin vorgestellt.

Die Braunschweiger Uraufführung der beiden Autorinnen ist etwas ganz Beson­deres. Denn Charlotte Roos und Juli Zeh haben erstmals ein Stück zusammen geschrieben.

Der kroatische Regisseur Ivica Buljan, geboren 1965, war künstlerischer Leiter von Theater der Welt 2003 in Zagreb und Direktor des New Theatre in Zagreb. Als Dozent arbeitete er an Theater-Akademien in Paris, Brüssel, Moskau, New York und Saint Etienne. Von 1998-2002 war er leitender Regisseur am Dramas Theater in Split. 2012 erhielt er für seine Inszenierungen den Slowenischen National Preis.

in kroatischer, deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Inszenierung: Ivica Buljan – Bühne: Lovro Artuković – Kostüme: Ana Savić Gecan Dramaturgie: Dino Pešut, Axel Preuß – Komposition: Mitja Vrhovnik Smrekar Choreografie: Marinko Petričević.

Mit: Tobias Beyer, Goran Bogdan, Jadranka Đokić, Ksenija Marinković, Frano Mašković, Barbara Prpić, Jure Radnić, Lucija Šerbedžija, Nina Violić, Vedran Živolić

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche