Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: AURORA, Tanztheater von Johannes Wieland mit Musik aus „Dornröschen“ von Peter Tschaikowsky im Staatstheater KasselUraufführung: AURORA, Tanztheater von Johannes Wieland mit Musik aus...Uraufführung: AURORA, ...

Uraufführung: AURORA, Tanztheater von Johannes Wieland mit Musik aus „Dornröschen“ von Peter Tschaikowsky im Staatstheater Kassel

Premiere Samstag, 25. April, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

„Dornröschen“ in der Choreografie von Marius Petipa gilt als einer der Höhepunkte des Klassischen Balletts. Tschaikowsky schrieb dazu eine Musik sinfonischen Ausmaßes, die er als seine beste Ballettmusik ansah. Wie aber geht ein Choreograf des Zeitgenössischen Tanzes mit dem Märchenstoff und der Musik von Tschaikowsky um?

Tanzdirektor Johannes Wieland nennt seine Choreografie in bewusster Abgrenzung von „Dornröschen“ nach der Hauptfigur „Aurora“ und führt uns tief hinein in die Anatomie des Märchens.

Wieland zeigt eine Charakterstudie von Aurora, ein Bild der ohnmächtigen Verzweiflung im Dornröschen-Schlaf, dem Getrenntsein vom Sein und dem Ausgeliefertsein an das Gefühl von Einsamkeit und Fremdheit in einer abweisenden Welt.

Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft überlagern sich, Fiktion und Wirklichkeit verwischen. Zwischen den Welten öffnen sich Durchgänge, Kausalitäten verschieben sich. Das Ende der Nacht, das Ende des Schlafes, eröffnet einen neuen Anfang – oder ein Ende.

Klassische Ballettmusik und Zeitgenössischer Tanz gehen eine Verbindung ein. Unter der musikalischen Leitung von Yoel Gamzou spielt das Staatsorchester Kassel Musik aus „Dornröschen“ von Peter Tschaikowsky in einer eigens für den Tanzabend eingerichteten Fassung.

Die Tanzcompagnie, durch internationale Gäste zum 20-köpfigen Ensemble verstärkt, bringt damit nach „Orpheus“ von Hans Werner Henze im Jahr 2012 erstmals wieder einen Abend in Zusammenarbeit mit dem Staatsorchester auf die Bühne des Opernhauses.

In einer Fassung von Johannes Wieland, Donato Deliano und Yoel Gamzou

Musikalische Leitung: Yoel Gamzou,

Choreografie: Johannes Wieland,

Bühne: Momme Röhrbein,

Kostüme: Evelyn Schönwald,

Dramaturgie: Thorsten Teubl

Mit Pin-Chieh Chen, Natalie Farkas, Laja Field, Gotaute Kalmataviciute, Lauren Rae Mace, Camilla Brogaard Andersen, Katerina Toumpa, Ann-Christin Zimmermann, Rémi Benard, Jonathan Bringert, Kenan Dinkelmann, Ákos Dózsa, Martin Durov, Pilgyun Jeong, Youri Peters, Evangelos Poulinas, Victor Rottier, Shafiki Sseggayi, Juan José Tirado, Cree Barnett Williams

Nächste Vorstellungen: 2.5., 8.5., 15.5., 22.5.

Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche