Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: BALLETTABEND CARMEN & BOLERO - Theater UlmURAUFFÜHRUNG: BALLETTABEND CARMEN & BOLERO - Theater UlmURAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: BALLETTABEND CARMEN & BOLERO - Theater Ulm

Premiere 22.01.2015, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Carmen tanzt. Die Augen der Männer platzen vor Gier, die der Frauen vor Neid. Nur einer scheint ungerührt. Er kann warten auf das Ende, das kommen muss; auf Don Josés Messer in Carmens Leib. Der Tod wartet und weiß, dass es so kommen muss. Carmen kann nicht anders.

Carmen tanzt. Choreografiert hat Ballettdirektor Roberto Scafati seine Version des großen Theatermythos der Weiblichkeit nach Musik von Rodion Schtschedrin, der 1967 für das Moskauer Bolschoi-Theater auf Basis von Georges Bizets Oper eine Ballettmusik erarbeitete. Erweitert wird das musikalische Spektrum dieser neuen Choreografie u.a. durch die Komposition FRATRES von Arvo Pärt.

Nach CARMEN wird als Wiederaufnahme aus der letzten Spielzeit Scafatis umjubelte Choreografie zu Maurice Ravels BOLERO gezeigt.

Musik von Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin (*1932), Arvo Pärt (*1935) & Maurice Ravel (1875 – 1937)

MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Montané

CHOREOGRAFIE Roberto Scafati

BÜHNE & KOSTÜME CARMEN Marianne Hollenstein

BÜHNE BOLERO Mona Hapke

KOSTÜME BOLERO Angelo Alberto

MIT

CARMEN

Ceren Yavan-Wagner / Giulia Insinna (Carmen), Damien Nazabal / Rustam Savrasov (Don José), Yuhao Guo / Lorenzo Angelini (Escamillo), Yuka Kawazu / Juliane Nawo (Micaela), Lorenzo Angelini / Yuhao Guo (Zuniga), Pablo Sansalvador (Carmens Tod); Giulia Insinna, Yuka Kawazu, Juliane Nawo, Fabienne Schärer; Lorenzo Angelini, Yuhao Guo, Damien Nazabal, Pablo Sansalvador, Christoph Schedler a.G. / Rustam Savrasov und Mitglieder der Ballettschule des Theaters Ulm (Soldaten, Mädchen)

BOLERO

Yuhao Guo und Giulia Insinna, Yuka Kawazu, Fabienne Schärer / Juliane Nawo, Ceren Yavan-Wagner; Lorenzo Angelini, Damien Nazabal, Pablo Sansalvador, Christoph Schedler a.G. / Rustam Savrasov

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche