Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Balls - Fussball ist unser Leben!", Schauspiel Essen. Uraufführung "Balls - Fussball ist unser Leben!", Schauspiel Essen. Uraufführung "Balls -...

Uraufführung "Balls - Fussball ist unser Leben!", Schauspiel Essen.

Premiere am 18. Juni 2011, 19 Uhr, in der Casa.-----

Eines dürfte klar sein: In Zeiten nahezu grenzenloser Flexibilität und Mobilität können immer weniger Menschen sagen, wo eigentlich ihre Heimat ist. Heimatgefühl entsteht heute wohl hauptsächlich durch Gemeinschaft, durch Rituale.

Und was bietet – gerade im Ruhrgebiet – ein größeres Gemeinschafts¬erlebnis als der Fußball? Auf der anderen Seite kommt in diese Fußball-Gemeinschaft nicht jeder hinein: Ursprünglich eine rein heterosexuell-männliche Veranstaltung, öffnet sich dieser Sport zunehmend auch anderen Bevölkerungsgruppen. Mädchenfußball¬schulen und die Frauenfußball-WM 2011 sind ruhmreiche Beispiele dafür. Und auch der weibliche Fan beschränkt sich längst nicht mehr darauf, zur Live-Übertragung die Schnittchen im heimischen Wohnzimmer zu servieren. Aber wie steht es z. B. mit Fuß-ball und Homosexualität? Was hat der Volkssport Nr. 1 mit Sex und Gender zu tun?

„Balls“ ist ein Projekt von Marc-Oliver Krampe über das so häufig beschworene Gemeinschaftserlebnis, die Integrationskraft, den organisierten Zusammenhalt und die identitätsstiftende Bedeutung, aber auch das Ausschließende des Fußballs. Gemeinsam mit Spielern und Fans aus dem Ruhrgebiet entdeckt das Schauspiel Essen den Fußball als nicht ganz unkomplizierte Heimat und stellt die Frage, wie dieses faszinierende Spiel, das zugleich verbindet und ausgrenzt, uns allen im Ruhrgebiet ein Heimatgefühl geben kann.

Inszenierung: Marc-Oliver Krampe; Bühne: Elena Ortega, Lisa Marie Rohde; Kostüme: Asima Amriko, Christina Hillinger; Musikalische Leitung: Felix Reisel; Videografie: Marc Dietschreit, Nadine Heinze.

Mit: Lisa Jopt, Floriane Kleinpaß; Jan Birkemeyer, Dennis Heisterkamp, Torsten Knippertz, Martin Lüdtke, Marvin Sablonsky, Roland Sauskat, Anni Silber, Rike Silber.

In Kooperation mit Rot-Weiss Essen und dem AWO Fan-Projekt Essen sowie mit freundlicher Unterstützung der Privatbrauerei Jacob Stauder 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche