Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BLIND DATE II - WOLFGANG BORCHERT THEATER IN MÜNSTERUraufführung: BLIND DATE II - WOLFGANG BORCHERT THEATER IN MÜNSTERUraufführung: BLIND DATE...

Uraufführung: BLIND DATE II - WOLFGANG BORCHERT THEATER IN MÜNSTER

Theatralische Performance im öffentlichen Raum.

Premiere A | Freitag, 30. Mai 2008,

Premiere B | Samstag, 31. Mai 2008

Beginn 20 Uhr | Treffen im Foyer 19:45 Uhr, WBT_UNTERWEGS

Nach dem großen Erfolg von BLIND DATE in der vergangenen Spielzeit folgt diesen Sommer eine weitere theatrale Reise durch Münster.

Auch diesmal gilt: das Programm wird nicht verraten, mit dem 50,-€-Ticket kaufen Sie die „Katze im Sack“! Die Reiseleitung übernimmt bis einschl. 13. Juni der bekannte Münsteraner Entertainer Adam Riese, ab 14. Juni für die letzten drei Termine ist wieder der prominente TV-Moderator Jörg Thadeusz [u. a. poetry slam] ihr Wegbereiter und –begleiter. Und wie im vergangenen Jahr wechseln wieder die Orte, die Verkehrsmittel, die Genres und – die Künstler: Schauspieler, Tänzer, Musiker . . .

Die Vorstellungen am 20. und 21.6. werden für den WDR-Hörfunk aufgezeichnet.

Es gibt insgesamt nur acht Performances und die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Koproduzent ist diesmal die Redaktion „Streng öffentlich!“ des WDR, Kooperationspartner sind silke z.:resistdance und ANGELS. Das Projekt wird unterstützt durch die KUNSTSTIFTUNG NRW.

Konzept & Inszenierung | Meinhard Zanger

Redaktion WDR [Streng öffentlich!] | Hartmut Krause

Mit | Adam Riese [Reiseleiter 29.5.-13.6.] | Jörg Thadeusz [Reiseleiter 14.-21.6.] | dem WBT-Ensemble und Gästen aus Schauspiel, Tanz, Musik.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche