Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Blütensturm im Spätfrühling", Theater Augsburg Uraufführung: "Blütensturm im Spätfrühling", Theater Augsburg Uraufführung: ...

Uraufführung: "Blütensturm im Spätfrühling", Theater Augsburg

Sonntag, 03. Juni 2007, 16.00 Uhr, Hoffmann-Keller,

Kommissar Professor Gustav Samonigs erster Fall

Komödie von Sina Cecile Abel

Seniorentheatergruppe

Gustav Samonig, ein von seiner Frau gequälter Kommissar, fliegt nach Rio de Janeiro, auf der Suche nach den sechs Rentnern Ilse, Herta, Siegrid, Willi, Knut und Agathe, die sich mit den beim Überfall auf die Göttelborner Sparkasse erbeuteten 2,4 Millionen Euro dorthin abgesetzt haben. Das Touristenpärchen Rudi und Albertha sowie eine russische Diva namens Ludmilla Galoczek (alias Ursula Vonnöten alias Erika Semmelmeyer – ehemalige, leicht sadistische Pflegerin aus dem Altersheim „Abendrot“) kreuzen immer wieder seinen Weg und machen ihm das Leben schwer. Die RENTNERGANG ihrerseits versucht verzweifelt, an Geld zu kommen, da sie ihre Millionen bei einer Immobilien-Fehlinvestition verloren haben. Diese Verzweiflung will Ursula Vonnöten ausnutzen, die versucht, die Rentner zu überzeugen, in ihr „Unternehmen“ zu investieren, um mit einem Pyramidensystem wieder an Geld zu kommen.

Sina Abel, seit sieben Jahren Mitglied der Jugendtheatergruppe des Theaters Augsburg, jtt, war bei der überaus erfolgreichen Seniorentheater-Produktion der vergangenen Spielzeit, DIE RENTNERGANG von Tim Bierbaum, als Regieassistentin dabei. Nun erzählt sie als Autorin und Regisseurin selbst, wie es mit den rüstigen Rentner-Ganoven weitergeht. Die Rollen sind den Mitgliedern der Seniorentheatergruppe wieder auf den Leib geschrieben.

Inszenierung: Sina Abel, Bühnenbild: Andreas Carben, Kostüme: Claudia Norma Stöckl de Keller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche