Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "BUCH.BÜHNE.BÜCHNER – Stationen einer Jagd", Mehrspartenprojekt von Thomas Goritzki und Richard van Schoor, Stadttheater GiessenUraufführung: "BUCH.BÜHNE.BÜCHNER – Stationen einer Jagd", Mehrspartenprojekt...Uraufführung:...

Uraufführung: "BUCH.BÜHNE.BÜCHNER – Stationen einer Jagd", Mehrspartenprojekt von Thomas Goritzki und Richard van Schoor, Stadttheater Giessen

Premiere am 08. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Dichter, Mediziner, Naturwissenschaftler, Revolutionär. Ein kurzes, aber unglaublich intensives Leben. Jugendjahre in Darmstadt, Studienzeit in Gießen. Der Einsatz für Gerechtigkeit, der Kampf gegen die Armut, die Auflehnung gegen die Staatsgewalt.

Die Flucht nach Straßburg. Die Uni-Karriere in Zürich. Mit 23 Jahren der frühe Tod an Typhus.

Mit nur vier erhaltenen Dramen und seiner Flugschrift „Der hessische Landbote“ wurde Georg Büchner unsterblich – nicht nur als Künstler, sondern auch als Mensch, der für seine Ideale kämpft. Als spartenübergreifendes Projekt – Musiktheater, Schauspiel und Tanz – präsentieren Thomas Goritzki (Buch und Regie) und Richard van Schoor (Komposition und Musikalische Leitung) einen Künstler, der heute aktueller erscheint denn je.

Inszenierung: Thomas Goritzki | Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich

Mit: Katrin Berg, Maria Chulkova, Anne-Elise Minetti, Petra Soltau, Carolin Weber; Lukas Goldbach, Milan Pešl, Harald Pfeiffer, Vincenz Türpe, Tomi Wendt

Weitere Vorstellungen: 22. Juni, 30. Juni 2013 | jeweils 19.30 Uhr Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche