Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CALLAS - Tanzstück von Estefania MirandaUraufführung: CALLAS - Tanzstück von Estefania MirandaUraufführung: CALLAS -...

Uraufführung: CALLAS - Tanzstück von Estefania Miranda

Premiere Sa, 3. Dezember 2016, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Wohl kaum eine andere Sängerpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts hat ihr Publikum so sehr mit ihrer Stimme und darstellerischen Kraft zu berühren vermocht wie Maria Callas. Ihr an Selbstausbeutung grenzender Perfektionismus, ihre absolute Hingabe an die Musik und nicht zuletzt ihre vollkommene Einfühlung in die Persönlichkeit ihrer Rollen machten es möglich, dass Opernaufführungen zu Sternstunden gerieten.

Diese Leidenschaft war von einer doppelten Willenskraft getragen: Sie war entschlossen, jegliche Hindernisse zu überwinden – und sie wusste um die Möglichkeit des eigenen Scheiterns. Daher erfand sie sich in ihrem kurzen Leben immer wieder neu und durchschritt zahlreiche Verwandlungen: vom übergewichtigen, schüchternen Mädchen, angeheizt von einer harten und ehrgeizigen Mutter, bis hin zum Weltstar und noch dazu zu einer schillernden Gestalt des internationalen Jet-Sets, welche am Ende vereinsamt und tablettenabhängig nichts mehr vom Leben zu erwarten hatte.

Estefania Miranda versteht es in ihrem Tanzstück nuanciert und mit feiner Handschrift die ambivalenten Lebensphasen der einzigartigen Operndiva abzubilden und lässt dabei mehr als nur eine Tänzerin in die Rolle der Maria Callas schlüpfen. Demgemäss erfolgt im Stück immer wieder eine Überblendung zwischen Stationen ihres Lebens mit einigen der schönsten Opernarien aus ihrem Repertoire, auf der Bühne von der Sopranistin Alexandra Lubchansky dargeboten und begleitet vom Berner Symphonieorchester unter der Musikalischen Leitung des 1. Kapellmeister Jochem Hochstenbach.

Musikalische Leitung Jochem Hochstenbach –

Konzept,Rregie und Dramaturgie

Estefania Miranda – Choreografie Estefania Miranda (in Zusammenarbeit mit

den Tänzer/innen) –

Bühne Till Kuhnert – Kostüme Catherine Voeffray – Video

und Soundcollagen Petra Zöpnek –

Dramaturgische Mitarbeit Lucie Machan –

Musik Vincenzo Bellini, Philipp Glass, Michael Nyman, Giuseppe Verdi u.a. –

Sopran Alexandra Lubchansky / Elissa Huber

Tanzcompagnie KonzertTheater Bern und Berner Symphonieorchester

Weitere Vorstellungen

03., 09., 13., 18., 20., 28., 30. Dez 2016 | 07. Januar 2017

Einführung 30 Min vor der Vorstellung (ausser Premiere)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche