Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CARLS WERK – ERSTER TEIL - Eine filmisch-theatrale Recherche von Jan Neumann und Dirk Kummer im Schauspiel KölnUraufführung: CARLS WERK – ERSTER TEIL - Eine filmisch-theatrale Recherche...Uraufführung: CARLS WERK...

Uraufführung: CARLS WERK – ERSTER TEIL - Eine filmisch-theatrale Recherche von Jan Neumann und Dirk Kummer im Schauspiel Köln

Premiere Do 17.04.2014, 20.00, Depot 2. -----

Köln kennzeichnet von jeher, dass Menschen mit geräumigem Herzen und weitreichenden Visionen sich auf eher engem Raum angesiedelt und diesen mit einem Wirrwarr schmaler Straßen durchzogen haben.

Ein Größenkonflikt zwischen Gedanke und Gebiet in dem sich vor 150 Jahren auch der Kölner Unternehmer Franz Carl Guilleaume wiederfand, als er nach einem geeigneten Standort für seine neue Kabel- und Drahtseilfabrik suchte. Er entschied sich kurzerhand, in das rechtsrheinische Mülheim auszuweichen. Vom Hanfgarn bis hin zur telekommunikativen Verbindung von Kontinenten – nichts weniger als die materiellen Grundlagen unseres elektrisierten, weltumspannenden Lebensstils wurden in den folgenden Jahrzehnten im Carlswerk, produziert. Zwei Jahre lang dienen die einstigen Fertigungshallen nun dem Schauspiel Köln als Interimsspielstätte.

Seit über einem Jahr recherchieren die Regisseure Jan Neumann und Dirk Kummer die Geschichte(n) des Werks und der Menschen, die es geprägt haben. Davon ausgehend wird ein Theaterstück entstehen, das 2015 zur Uraufführung kommen soll. Die zusammengetragenen Fundstücke können Sie jedoch schon jetzt im Rahmen einer multimedialen Performance auf der Bühne des Depot 2 bestaunen.

REGIE JAN NEUMANN • Dirk Kummer

BÜHNE DOROTHEE CURIO

KOSTÜME REGINE STANDFUSS

KAMERA CHRISTIAN MAROHL

Schnitt simon quack

DRAMATURGIE NINA RÜHMEIER

MIT STEFKO HANUSHEVKSY ∙ ANNIKA SCHILLING U. V. A.

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln und der Geschichtswerkstatt Mülheim.

20.04. / 25.04. / 28.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche