Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: CHINA SHIPPING im Wiener TAGURAUFFÜHRUNG: CHINA SHIPPING im Wiener TAGURAUFFÜHRUNG: CHINA...

URAUFFÜHRUNG: CHINA SHIPPING im Wiener TAG

von Ulrike Syha nach “Drei Schwestern” von Anton Tschechow

Premiere: 14. April 2007, 20 Uhr, THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE

Eine Koproduktion mit der Schauspielabteilung des Konservatoriums Privatuniversität Wien.

Wenn es bei Tschechow darum geht, dass die drei Schwestern nach Moskau wollen, weg von zu Hause, so dreht sich die Situation bei Syha um, denn in „China Shipping“ wollen sie zurück nach Hause, wollen eine Heimat finden, die es nicht mehr gibt.

Eine der Schwestern will ihr Erbe antreten, das Haus in dem sie aufgewachsen ist, um nicht eine Arbeitsstelle in China antreten zu müssen. Doch ihr Bruder hat das Haus verspielt und hat eine Frau geheiratet die die Familie zerstört. So müssen alle anstelle nach Hause zu kommen, weg von zu Hause, ohne Hoffnung auf Besserung.

Zur Autorin: Ulrike Syha (*1976 in Wiesbaden) absolvierte nach ihrem Abitur in Mainz ein Jahrespraktikum am Staatstheater Darmstadt als Dramaturgie- und Regieassistentin. Von 1996 bis 1998 studierte sie Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn-Bartholdy" in Leipzig und arbeitete anschließend bis 2002 als Regieassistentin am Schauspiel Leipzig. Im April 2002 war sie Teilnehmerin der Werkstatttage am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. 2002 erhielt sie den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker. Mit dem Stück Nomaden war sie zu den Mülheimer Dramatikertagen 2003 eingeladen. Seit Sommer 2003 lebt Ulrike Syha als freie Autorin in Hamburg.

Inszenierung: Dana Csapo

Ausstattung: Ingrid Erb

Komposition: Sue Alice Okukubo

Mit: Horst Heiß, Johanna Orsini-Rosenberg und StudentInnen

des 3. und 4. Jahrganges der „Konservatorium Wien Privatuniversität“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche