Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Chlestakows Wiederkehr" von Giselher Klebe in DetmoldUraufführung: "Chlestakows Wiederkehr" von Giselher Klebe in DetmoldUraufführung:...

Uraufführung: "Chlestakows Wiederkehr" von Giselher Klebe in Detmold

Premiere 11.04.2008 um 19.30 Uhr im Landestheater

Gogols Satire auf die korrumpierte Bürger- und Beamtenschaft ist heute so bissig und treffend wie einst:

Die Welt der Kleinstadt-Honoratioren ist in Ordnung, bis die staatliche Wirtschaftsprüfung droht. Unruhe kommt auf. Was weiß der Revisor über Unregelmäßigkeiten im Stadthaushalt, dubiose Geldtransaktionen und halbseidene Geschäfte? Ein Abgrund tut sich auf vor den Stadtoberen auf. Doch zur großen Erleichterung erweist sich Iwan Alexandrowitsch Chlestakow, der eigentlich auf der Durchreise ist, aber von allen für den Revisor gehalten wird, als ebenso korrupt wie die Provinzler. Das Buhlen um seine Gunst beginnt: Er wird beköstigt, mit reichlich Schmiergeld versorgt, darf sich mit Tochter und Frau des Stadthauptmannes amüsieren. Plötzlich aber ist er verschwunden, der Schwindel fliegt auf. Im Augenblick der Erregung über die schlimme Fehlinvestition kündigt sich der tatsächliche Revisor an…

Angeregt durch die Aufführung seines Frühwerkes "Die tödlichen Wünsche" am Landestheater anlässlich seines 80. Geburtstages greift Giselher Klebe mit neugewecktem Schaffensdrang einen lange gehegten Plan auf und vertont sein auf der Basis des Gogol-Textes erstelltes Libretto. Mit der Uraufführung am Theater seiner Heimatstadt setzt der Komponist einen weiteren Markstein seines langen künstlerischen Lebenswegs.

Regie Kay Metzger Musikalische Leitung Erich Wächter Bühne Petra Mollérus Kostüme Petra Mollérus Dramaturgie Elisabeth Wirtz

Darsteller

Anton Antonowitsch Swosnik, StadthauptmannAndreas Jören

RichterByoung Oh Kim

SchulinspektorJoachim Goltz

Kurator der Obdachlosen- und AltenheimeVladimir Miakotine

PostmeisterSnorri Wium

Natascha Andrejewna, Frau des StadthauptmannsBrigitte Bauma

Olga Antonowna, Tochter des StadthauptmannsKirsten Höner zu Siederdissen

Iwan Alexandrowitsch Chlestakow, junger Mann aus PetersburgJohannes Harten

Ossip, Chlestakows DienerMarkus Gruber

GastwirtTorsten Lück

Mischka, Diener des StadthauptmannsKevin Dickmann

GendarmJohannes Eitzeroth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche