Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CRAYFISH von Zarzutzki / Akika / Becker im Landestheater NeussUraufführung: CRAYFISH von Zarzutzki / Akika / Becker im Landestheater NeussUraufführung: CRAYFISH ...

Uraufführung: CRAYFISH von Zarzutzki / Akika / Becker im Landestheater Neuss

Premiere 20. März 2009 | 20:00 Schauspielhaus

 

Hip Hop ist ein Phänomen! Was als reine Jugend- und Subkultur Anfang der 70er Jahre in den New Yorker Bronx in den Formen von Tanz, Graffiti, Rap und dem Dj-ing enstand, ist nun eine weltweite Bewegung, die sich in viele Lebensbereiche erstreckt und sich immer neu präsentiert.

Hip Hop ist schwer zu greifen und doch allgegenwärtig und hartnäckig. In „Crayfish“ untersuchen Samir Akika, Anna K. Becker und die Crayfish-Crew dieses Phänomen an einem Ort, an dem es bisher nicht zu hause war: dem Theater.

 

Gemeinsam mit Hip Hop Tänzern, Graffiti-Künstlern, Musikern und Schauspielern des Rheinischen Landestheaters machen sie sich auf die Suche nach dem Hip Hop im Hier und Jetzt, erzählen von den Anfängen, der Entwicklung und den Abwegen dieses Lebensstils, brechen Klischees und laden ein in die Welt des „Sampling“ des „Freestyle“ und der „Liveness“. Ausgehend von Textfragmenten, von O-Tönen, Fachliteratur und Anekdoten aus der Hip Hop Welt, die Sebastian Zarzutzki gesammelt und geschrieben hat und dem Wissen, das alle am Projekt Beteiligten einbringen, entsteht eine Symphonie aus Sampeln: Musik-Samples, Text-Fragmente, Bewegungen, Anleihen verschiedener Tanzformen und Sounds. Aus Bruchstücken und Zitaten entsteht eine Landschaft aus Bildern und Geschichten. Mal harmonieren sie, mal stellen sie sich einander entgegen und lassen Assoziationen frei.

 

„Crayfish“ ist ein Stück Hip Hop für jugendliche und erwachsene Zuschauer, für HipHop-Fans und alle, die es vielleicht bald werden.

 

Eine Kooperation zwischen dem Rheinischen Landestheater Neuss und dem Renegade Theatre.

 

Vorstellungen in Neuss:

Fr 20.03.2009

Sa 21.03.2009

Do 23.04.2009

So 26.04.2009 (18:00)

Mo 27.04.2009

Mi 20.05.2009

Fr 29.05.2009

Di 09.06.2009

Die Vorstellungen beginnen - wenn nicht anders angegeben - um 20:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑