Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CRAYFISH von Zarzutzki / Akika / Becker im Landestheater NeussUraufführung: CRAYFISH von Zarzutzki / Akika / Becker im Landestheater NeussUraufführung: CRAYFISH ...

Uraufführung: CRAYFISH von Zarzutzki / Akika / Becker im Landestheater Neuss

Premiere 20. März 2009 | 20:00 Schauspielhaus

Hip Hop ist ein Phänomen! Was als reine Jugend- und Subkultur Anfang der 70er Jahre in den New Yorker Bronx in den Formen von Tanz, Graffiti, Rap und dem Dj-ing enstand, ist nun eine weltweite Bewegung, die sich in viele Lebensbereiche erstreckt und sich immer neu präsentiert.

Hip Hop ist schwer zu greifen und doch allgegenwärtig und hartnäckig. In „Crayfish“ untersuchen Samir Akika, Anna K. Becker und die Crayfish-Crew dieses Phänomen an einem Ort, an dem es bisher nicht zu hause war: dem Theater.

Gemeinsam mit Hip Hop Tänzern, Graffiti-Künstlern, Musikern und Schauspielern des Rheinischen Landestheaters machen sie sich auf die Suche nach dem Hip Hop im Hier und Jetzt, erzählen von den Anfängen, der Entwicklung und den Abwegen dieses Lebensstils, brechen Klischees und laden ein in die Welt des „Sampling“ des „Freestyle“ und der „Liveness“. Ausgehend von Textfragmenten, von O-Tönen, Fachliteratur und Anekdoten aus der Hip Hop Welt, die Sebastian Zarzutzki gesammelt und geschrieben hat und dem Wissen, das alle am Projekt Beteiligten einbringen, entsteht eine Symphonie aus Sampeln: Musik-Samples, Text-Fragmente, Bewegungen, Anleihen verschiedener Tanzformen und Sounds. Aus Bruchstücken und Zitaten entsteht eine Landschaft aus Bildern und Geschichten. Mal harmonieren sie, mal stellen sie sich einander entgegen und lassen Assoziationen frei.

„Crayfish“ ist ein Stück Hip Hop für jugendliche und erwachsene Zuschauer, für HipHop-Fans und alle, die es vielleicht bald werden.

Eine Kooperation zwischen dem Rheinischen Landestheater Neuss und dem Renegade Theatre.

Vorstellungen in Neuss:

Fr 20.03.2009

Sa 21.03.2009

Do 23.04.2009

So 26.04.2009 (18:00)

Mo 27.04.2009

Mi 20.05.2009

Fr 29.05.2009

Di 09.06.2009

Die Vorstellungen beginnen - wenn nicht anders angegeben - um 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche