Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Dancing Days", 24-Stunden-Tanzmarathon von Stefan Dreher und Loving Lucy für 12 Tänzer und ein ausdauerndes Publikum in MünchenUraufführung: "Dancing Days", 24-Stunden-Tanzmarathon von Stefan Dreher und...Uraufführung: "Dancing...

Uraufführung: "Dancing Days", 24-Stunden-Tanzmarathon von Stefan Dreher und Loving Lucy für 12 Tänzer und ein ausdauerndes Publikum in München

In einem Tag und in einer Nacht um die Welt, Start: 9. November 2013, 12:00 Uhr, i-camp/neues theater münchen, Entenbachstr. 37, Ende: 10. November 2013, 12:00 Uhr. Einlass: durchgehend.

Wann beginnt Tanz? Warum beginnt Tanz? Wann geschieht Tanzen und was bewirkt es? - Stefan Drehers aktuelles Tanzmarathon-Projekt DANCING DAYS vom 9. bis 10. November im i-camp / neues theater münchen widmet sich grundsätzlichen Fragen an das Tanzen als Zustand, Übung, Ereignis und Bewältigungsstrategie.

 

Im Zentrum des Interesses steht der Tänzer, dessen weite innere Erfahrungswelt, die Auseinandersetzung mit der Welt des Tanzes und deren Herausforderungen. Insgesamt zwölf Mitwirkende, unter ihnen langjährige Tänzer und Performer wie Felix Ruckert, Aurélien Desclozeau oder Michel Yang, stehen bei den DANCING DAYS in Anspielung auf die historischen Tanzwettbewerbe in den USA in den 1920-er Jahren am Start und kreieren 24 Stunden lang dauernd tanzend eine für Zuschauer und Performer herausfordernde Zusammenkunft.

 

Nach einem festen Regelwerk lassen sie zahllose Gänge entstehen, die zu schwarmähnlichen Bewegungsgebilden, Trancen, unerwarteten sozialen Interaktionen und fragilen wie absurden Momenten von Aufbruch und Aufhören, Neubeginn und Abschlüssen führen.

 

Der Startschuss fällt um 12 Uhr mittags. Der Zuschauer entscheidet selbst, wie lange er durchhält. Decken, Kissen und Proviant dürfen jederzeit mitgebracht werden.

 

Konzept und Training: Stefan Dreher // Assistenz: Johanne Timme // Komposition: Jörg Resinger

Pressearbeit und dramaturgische Beratung: Alexandra Karabelas

 

Tänzer: Julien Bruneau, Sarah Lisette Chiesa, Aurelien Desclozeau, Kenan Dinkelmann, Joshua

Haines, Louise Hakim, Emma James, Reinhard Rio Kopp, Felix Ruckert, Luan de Lima da Silva,

Johanne Timm, Michael Young

 

DANCING DAYS ist ein choreographische Projekt von Stefan Dreher. Es wird durch das Kulturreferat

der Landeshauptstadt München gefördert und ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband

für Zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft,

Forschung und Kunst. Mit der freundlicher Unterstützung durch i-camp/neues theater münchen.

Stefan Dreher ist Mitglied der Tanztendenz München e.V.

 

Weitere Informationen: www.stefandreher.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑