Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Bildnis des Dorian Gray", Ballett von Michael Pink nach dem Roman von Oscar Wilde am Theater AugsburgUraufführung: "Das Bildnis des Dorian Gray", Ballett von Michael Pink nach...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Bildnis des Dorian Gray", Ballett von Michael Pink nach dem Roman von Oscar Wilde am Theater Augsburg

Premiere 1. Dezember 2013, 19 Uhr, Großes Haus. -----

„Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben." Lord Henrys Worte über Moral- und Wertevorstellung werden Dorian Grays Leben von Grund auf verändern.

Sie machen aus dem unschuldigen jungen Mann einen skrupellosen Verführer und Mörder, dessen Drang nach Schönheit sich letztendlich als Fluch entpuppt. Denn auch wenn Grays Äußeres jung bleibt, findet seine dunkle Seele ein anderes Spiegelbild ... Gier, Egoismus und Eifersucht werden in Wildes Meisterwerk der Fin de Siècle - Literatur zu zerstörerischen Folgen des Wunsches nach ewiger Jugend - ein Thema, welches im heutigen Zeitalter von Schönheitswahn und Schnelllebigkeit kaum aktueller sein könnte.

Besonderen Glanz erhält der Abend dadurch, dass nicht nur eine neue Choreografie von Michael Pink, einem international renommierten Spezialisten für Handlungsballette, geschaffen wurde, sondern auch die Musik extra für Augsburg entstanden ist: Die großbesetzte Orchester-Partitur stammt von dem Komponisten Tobias PM Schneid, der mit "Dorian Gray" seinen ersten Ballettabend vertont. Die musikalische Leitung liegt bei Roland Techet.

Musikalische Leitung Roland Techet

Choreografie und Inszenierung Michael Pink

Bühne und Kostüme Stefan Morgenstern

Licht Kai Luczak

Dramaturgie Natalia Brodniewicz

Dorian Gray Patrick Howell

Lord Henry Toomas Täht

Sybil Vane Coco Mathieson

Basil Hallward Riccardo De Nigris

James Vane Jacob Bush

Augsburger Philharmoniker

Weitere Termine:

So 01.12.13 · Mi 04.12.13 · So 08.12.13 · Sa 21.12.13 · So 22.12.13 · Fr 27.12.13 · So 29.12.13 · Fr 03.01.14 · So 12.01.14 · Fr 24.01.14 · Sa 25.01.14 · Do 13.02.14

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche