Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das permanente Wanken und Schwanken von eigentlich allem" von John von Düffel, Hans Otto Theater PotsdamUraufführung: "Das permanente Wanken und Schwanken von eigentlich allem" von...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das permanente Wanken und Schwanken von eigentlich allem" von John von Düffel, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 14. November 2014, 19.30, Reithalle. -----

Stück nach den »Wassererzählungen« von John von Düffel. - Im Besucherraum eines Aquariums kreuzen sich die Wege und Geschichten verschiedener Menschen:

eines Vaters auf der Suche nach seiner kleinen Tochter, der seiner Ex-Frau per Telefon unentwegt Rechenschaft ablegen muss; einer Schwimmerin, die ihre jüngere Freundin fur ein dubioses Vorschwimmen gewinnen will; und der Personalchefin eines größeren Unternehmens, die zwischen Beruf und Familie und ihrem Liebhaber hin- und hergerissen ist. Diese Menschen kennen einander nicht und wissen nichts vom Alltag der jeweils anderen. Doch in der geheimnisvollen Unterwasserwelt des Aquariums berühren sich ihre Biografien mehr und mehr an ihren Bruchstellen und in ihren Verlustmomenten.

»›Wir kehren immer zum Wasser zurück‹ ist der erste Satz, den ich in Prosa geschrieben habe.«, sagt der in Potsdam lebende Autor John von Düffel. Wie schon in seinem preisgekrönten Erfolgsroman »Vom Wasser« wendet er sich mit dem viel beachteten Prosaband »Wassererzählungen« seinem Lieblingselement zu. Er erzählt von Entfremdungen und Gewissheiten, von Schönheit und Stille, von Paaren und Passanten, von fließenden Übergangen und besänftigender See.

John von Düffel, dessen Theaterarbeiten in mehreren Inszenierungen in Potsdam zu sehen waren und sind, ließ sich auf Anregung des Hans Otto Theaters zu dieser Bühnenfassung inspirieren.

Regie

› Tobias Wellemeyer

Bühne

› Alexander Wolf

Kostüme

› Ines Burisch

Mit

› Jon-Kaare Koppe

› Christiane Hagedorn (als Gast)

› Patrizia Carlucci

› Marianna Linden

Vorstellungen

22. November ’14 › 19.30 Uhr

13. Dezember ’14 › 19.30 Uhr

14. Dezember ’14 › 18 Uhr

19. Dezember ’14 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche