Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DAS SCHWEIGENDE MÄDCHEN von Elfriede Jelinek, Münchner KammerspieleUraufführung: DAS SCHWEIGENDE MÄDCHEN von Elfriede Jelinek, Münchner...Uraufführung: DAS...

Uraufführung: DAS SCHWEIGENDE MÄDCHEN von Elfriede Jelinek, Münchner Kammerspiele

Premiere 27. September 2014, 19.30, Schauspielhaus. -----

Elfriede Jelineks neues Stück setzt den Gerichtssaal als Ort der Handlung. Der laufende NSU-Prozess ist hier zugleich das jüngste Gericht, und die Geschichte der Zwickauer Zelle wird zur Antithese der biblischen Heilsgeschichte:

Im gewohnten Gestus eines fließenden, unendlichen Sprechens seziert Jelinek die einzelnen Facetten der Schuldfrage. Zwischen Prozessprotokollen, Medienberichten und literarischen Referenzen wagt sie einen tiefen Blick ins Unbewusste der deutschen Seele.

Wenn diese unglaublichen Lügen, die da verbreitet wurden, für wahr verkauft werden konnten, auch mir, die ich mir bis dahin immer eingebildet hatte, ein kritischer Mensch zu sein, dann ist alles wahr und gleichzeitig alles gelogen. ELFRIEDE JELINEK

Regie: Johan Simons

Musiker: Gertrud Schilde, Salewski, Sachiko Hara

Bühne: Muriel Gerstner

Kostüme: Klaus Bruns

Musik: Carl Oesterhelt

Licht: Wolfgang Göbbel

Dramaturgie: Tobias Staab

Regieassistenz: Jens Bluhm

Bühnenbildassistenz: Sina Barbra Gentsch

Kostümassistenz: Veronika Schneider

Inspizienz: Stefanie Rendtorff

Souffleuse/Souffleur: Roswitha Dierck

Mit

Benny Claessens

Stefan Hunstein

Steven Scharf

Hans Kremer

Risto Kübar

Wiebke Puls

Annette Paulmann

Thomas Schmauser

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche