Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER, MUSIK: ELISABETH NASKE | TEXT: JOHANNA VON DER DEKENUraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER, MUSIK: ELISABETH NASKE | TEXT: JOHANNA VON DER DEKEN

Premiere Samstag, 26. Oktober 2013, 11.00 Uhr, Kinderopernzelt. -----

Es ist ein Kinderbuch, das Generationen geprägt hat: Mira Lobes Das Städtchen Drumherum, das liebevoll und weitherzig den Gedanken der letztendlich positiven Konfliktlösung im Dienste aller, auch und besonders der Umwelt, in den Mittelpunkt stellt.

Zeitlos, heiter und dennoch mit einer unaufdringlichen Ernsthaftigkeit zeigt die Geschichte einen Weg gegen verbohrte Technokratie und unreflektierten Wachstumswahn.

 

Elisabeth Naske, die bereits 2007 Mira Lobes Die Omama im Apfelbaum für das Kinderopernzelt

vertont hatte, konnte auch diesmal für dieses Auftragswerk der Wiener Staatsoper gewonnen werden

und komponierte auf Grundlage des Librettos von Johanna von der Deken diese neue Kinderoper.

 

Empfohlen ab 6 Jahren.

 

Dirigent: Vinzenz Praxmarer | Rick Stengårds

Regie: Christiane Lutz

Bühne: Hyun Chu | Kostüme: Nina Ball

 

Alternierende Besetzungen:

Bürgermeister:

Clemens Unterreiner | Andreas Hörl | Sorin Coliban | Wolfgang Bankl

Julius:

Jan-Sebastian Höhener | Sebastian Kranner | Mattheus Sinko

Juliane:

Marlene Janschütz | Celina Sild | Allegra Pacher

Hullewulle:

Lydia Rathkolb | Donna Ellen | Simina Ivan

Alte Frau:

Ulrike Helzel | Aura Twarowska | Monika Bohinec

Alter Mann | Mond:

Il Hong | Janusz Monarcha | Marcus Pelz

 

Bühnenorchester der Wiener Staatsoper

Kinder der Opernschule der Wiener Staatsoper

 

November: 3. (15 Uhr), 9. (15 Uhr), 10. (15 Uhr), 25.°, 28.°, 30. (11 Uhr)

Dezember: 3.°, 6.°, 9.°, 14. (15 Uhr), 15. (11 Uhr), 17.°, 23. (11 Uhr), 26. (15 Uhr), 31. (11 Uhr)

Jänner: 2. (11 Uhr), 4. (15 Uhr), 6. (11 Uhr), 7.°, 9.°

° Vorstellungen für Schulklassen (Beginn jeweils 10.30 Uhr)

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen hat an allen Vorverkaufsstellen der Bundestheater bereits begonnen.

Informationen sowie Restkarten für Schulvorstellungen unter (+43/1) 51444/2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑