Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER, MUSIK: ELISABETH NASKE | TEXT: JOHANNA VON DER DEKENUraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER, MUSIK: ELISABETH NASKE | TEXT: JOHANNA VON DER DEKEN

Premiere Samstag, 26. Oktober 2013, 11.00 Uhr, Kinderopernzelt. -----

Es ist ein Kinderbuch, das Generationen geprägt hat: Mira Lobes Das Städtchen Drumherum, das liebevoll und weitherzig den Gedanken der letztendlich positiven Konfliktlösung im Dienste aller, auch und besonders der Umwelt, in den Mittelpunkt stellt.

Zeitlos, heiter und dennoch mit einer unaufdringlichen Ernsthaftigkeit zeigt die Geschichte einen Weg gegen verbohrte Technokratie und unreflektierten Wachstumswahn.

Elisabeth Naske, die bereits 2007 Mira Lobes Die Omama im Apfelbaum für das Kinderopernzelt

vertont hatte, konnte auch diesmal für dieses Auftragswerk der Wiener Staatsoper gewonnen werden

und komponierte auf Grundlage des Librettos von Johanna von der Deken diese neue Kinderoper.

Empfohlen ab 6 Jahren.

Dirigent: Vinzenz Praxmarer | Rick Stengårds

Regie: Christiane Lutz

Bühne: Hyun Chu | Kostüme: Nina Ball

Alternierende Besetzungen:

Bürgermeister:

Clemens Unterreiner | Andreas Hörl | Sorin Coliban | Wolfgang Bankl

Julius:

Jan-Sebastian Höhener | Sebastian Kranner | Mattheus Sinko

Juliane:

Marlene Janschütz | Celina Sild | Allegra Pacher

Hullewulle:

Lydia Rathkolb | Donna Ellen | Simina Ivan

Alte Frau:

Ulrike Helzel | Aura Twarowska | Monika Bohinec

Alter Mann | Mond:

Il Hong | Janusz Monarcha | Marcus Pelz

Bühnenorchester der Wiener Staatsoper

Kinder der Opernschule der Wiener Staatsoper

November: 3. (15 Uhr), 9. (15 Uhr), 10. (15 Uhr), 25.°, 28.°, 30. (11 Uhr)

Dezember: 3.°, 6.°, 9.°, 14. (15 Uhr), 15. (11 Uhr), 17.°, 23. (11 Uhr), 26. (15 Uhr), 31. (11 Uhr)

Jänner: 2. (11 Uhr), 4. (15 Uhr), 6. (11 Uhr), 7.°, 9.°

° Vorstellungen für Schulklassen (Beginn jeweils 10.30 Uhr)

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen hat an allen Vorverkaufsstellen der Bundestheater bereits begonnen.

Informationen sowie Restkarten für Schulvorstellungen unter (+43/1) 51444/2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche