Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER, MUSIK: ELISABETH NASKE | TEXT: JOHANNA VON DER DEKENUraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Städtchen Drumherum", AUFTRAGSWERK DER WIENER STAATSOPER, MUSIK: ELISABETH NASKE | TEXT: JOHANNA VON DER DEKEN

Premiere Samstag, 26. Oktober 2013, 11.00 Uhr, Kinderopernzelt. -----

Es ist ein Kinderbuch, das Generationen geprägt hat: Mira Lobes Das Städtchen Drumherum, das liebevoll und weitherzig den Gedanken der letztendlich positiven Konfliktlösung im Dienste aller, auch und besonders der Umwelt, in den Mittelpunkt stellt.

Zeitlos, heiter und dennoch mit einer unaufdringlichen Ernsthaftigkeit zeigt die Geschichte einen Weg gegen verbohrte Technokratie und unreflektierten Wachstumswahn.

Elisabeth Naske, die bereits 2007 Mira Lobes Die Omama im Apfelbaum für das Kinderopernzelt

vertont hatte, konnte auch diesmal für dieses Auftragswerk der Wiener Staatsoper gewonnen werden

und komponierte auf Grundlage des Librettos von Johanna von der Deken diese neue Kinderoper.

Empfohlen ab 6 Jahren.

Dirigent: Vinzenz Praxmarer | Rick Stengårds

Regie: Christiane Lutz

Bühne: Hyun Chu | Kostüme: Nina Ball

Alternierende Besetzungen:

Bürgermeister:

Clemens Unterreiner | Andreas Hörl | Sorin Coliban | Wolfgang Bankl

Julius:

Jan-Sebastian Höhener | Sebastian Kranner | Mattheus Sinko

Juliane:

Marlene Janschütz | Celina Sild | Allegra Pacher

Hullewulle:

Lydia Rathkolb | Donna Ellen | Simina Ivan

Alte Frau:

Ulrike Helzel | Aura Twarowska | Monika Bohinec

Alter Mann | Mond:

Il Hong | Janusz Monarcha | Marcus Pelz

Bühnenorchester der Wiener Staatsoper

Kinder der Opernschule der Wiener Staatsoper

November: 3. (15 Uhr), 9. (15 Uhr), 10. (15 Uhr), 25.°, 28.°, 30. (11 Uhr)

Dezember: 3.°, 6.°, 9.°, 14. (15 Uhr), 15. (11 Uhr), 17.°, 23. (11 Uhr), 26. (15 Uhr), 31. (11 Uhr)

Jänner: 2. (11 Uhr), 4. (15 Uhr), 6. (11 Uhr), 7.°, 9.°

° Vorstellungen für Schulklassen (Beginn jeweils 10.30 Uhr)

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen hat an allen Vorverkaufsstellen der Bundestheater bereits begonnen.

Informationen sowie Restkarten für Schulvorstellungen unter (+43/1) 51444/2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche