Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY von Laura Naumann, Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY von Laura Naumann, Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: DEMUT VOR...

URAUFFÜHRUNG: DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY von Laura Naumann, Theater Bielefeld

PREMIERE 05.09.2012, 20:00 Uhr, TAMZWEI. -----

Bevor sich Bettie, Mia und Lore auf der Toilette eines Flughafens trafen, gestaltete sich ihr Leben eher schwierig, danach ist es ideal und dazwischen war fucking Apocalypse.

Aufgrund eines Bombenverdachts musste der gesamte Platz evakuiert werden, die drei steckten hilflos in ihren Klokabinen fest und rechneten mit dem Schlimmsten. Doch dann: Entwarnung, »es riecht nach Frühling, die Vögel singen und irgendein goldener Glitzer liegt auf allem drauf«. Von nun an sind sie beste Freundinnen und haben eine Mission. Mit Hilfe von Terroranschlag-Simulationen wollen sie ihr Glück auch unter die anderen müden Gestalten auf diesem Planeten bringen.

Demut vor deinen Taten Baby ist ein Stück von Laura Naumann und wird am Theater Bielefeld uraufgeführt. Die junge Autorin ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Treffen Junger Autoren 2006 und 2008 und wurde 2008 zum Stückemarkt des Theatertreffens eingeladen.

Inszenierung Babett Grube

Bühne und Kostüme Doris M. Schmidt

Dramaturgie Franziska Betz/Viktoria Göke

Mit Ann Kathrin Doehrig, Isabell Giebeler, Christina Huckle

Weitere Termine:

06.09.2012, 20:00 Uhr

08.09.2012, 19:30 Uhr

11.09.2012, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche