Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Allmächtige Baumeister aller Welten" - Ein spekulatives Stück über die Macht der Geheimgesellschaften von Gintersdorfer/Klassen - DeutschesSchauSpielHausHamburgUraufführung: "Der Allmächtige Baumeister aller Welten" - Ein spekulatives...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Allmächtige Baumeister aller Welten" - Ein spekulatives Stück über die Macht der Geheimgesellschaften von Gintersdorfer/Klassen - DeutschesSchauSpielHausHamburg

Premiere Fr, 17/02/2017 / 20.00 Uhr im MalerSaal. -----

Die Entscheidungsstrukturen internationaler Eliten erschließen sich den Bevölkerungen nur bedingt, sie fühlen sich häufig ausgeschlossen und um Informationen betrogen. In einem postkolonialen Kontext verstärkt sich diese Erfahrung.

Die Menschen fragen sich, ob hinter den sie erschütternden Ereignissen wie Kriegen, Finanz- und Naturkatastrophen Kräfte wirksam werden, die im Verborgenen operieren und die von ganz anderen als den offiziell mediatisierten Beweggründen geleitet werden. In nicht-westlichen Gesellschaften ist der Glaube an die hinter der äußeren Erscheinung operierenden Kräfte fest verankert, aber auch im aufgeklärten Westen stellen die Erzählungen über Geheimbünde wie Freimaurer, Rosenkreuzer, Illuminati oder Reptiloiden nach dem Religionswissenschaftler Marco Frenschkowski „eine Angst der Moderne dar, dass die überschaubare, rational geordnete und demokratisch verantwortete Gesellschaft nur eine Maske für andere Machtverhältnisse sein könnte“.

Dieser Frage wird mit SchauspielerInnen des Ensembles und ivorischen PerformerInnen nachgegangen, Rituale und Codes des Geheimen zum Schwingen bringen.

Termine

Es spielen:

Gotta Depri, Hauke Heumann, Jonas Hien, Jan-Peter Kampwirth, Anne Müller, Eric P. F. Taregue, Gala Othero Winter, Franck Edmond Yao

Regie:Monika Gintersdorfer,

Bühne:Knut Klaßen, Kostüme:Knut Klaßen, Marc Aschenbrenner,

Ton + Video:Katja Haase, Boris Preuschmann,

Licht: Björn Salzer,

Dramaturgie:Sybille Meier

So, 19/02/2017

19.00 Uhr

Mo, 20/02/2017

20.00 Uhr

Di, 21/02/2017

20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche