Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Alte Dessauer“ – Lustspiel nach Karl May von Karl Thiele - Sommer-Open-Air - Anhaltisches Theater Dessau Uraufführung: „Der Alte Dessauer“ – Lustspiel nach Karl May von Karl Thiele...Uraufführung: „Der Alte...

Uraufführung: „Der Alte Dessauer“ – Lustspiel nach Karl May von Karl Thiele - Sommer-Open-Air - Anhaltisches Theater Dessau

29.06.2012 um 19:30 Uhr am Bauhaus Dessau. -----

Leopold der I., Fürst von Anhalt-Dessau ist eine der schillerndsten und zugleich widersprüchlichsten Figuren in der Geschichte Anhalts. Diesem „knorrigen Haudegen“ hat sich Karl May in seinen Humoresken gewidmet.

Den Plan, einen Schwank über jenen „Alten Dessauer“ zu verfassen, hat er allerdings nie in die Tat umsetzen können. Anlässlich der Feierlichkeiten „800 Jahre Anhalt“ und in dem Jahr, in dem sich der Todestag Karl Mays zum 100. Mal jährt, kommt mit dem „Alten Dessauer“ ein Lustspiel auf die Bühne, das vor allem den anekdotischen Nachlass dieser legendären Gestalt ins Bewusstsein rückt:

Fürst Leopold der I. braucht Verstärkung gegen Prinz Friedrich Ludwig von Hannover; um neue Soldaten zu rekrutieren, und sich nebenbei die Liebschaft seines Feldwebels anzuschauen, mischt er sich inkognito, verkleidet als Bäckergeselle, unters Volk. Da man aber fürstliches Benehmen nicht einfach mit der Kleidung abstreifen kann, entspinnt sich bald ein irrwitziges Spiel um seine wahre Identität. Karl Thiele inszeniert das Spektakel und spielt zudem auch die Hauptrolle.

Mit: dem gesamten Schauspielensemble & Tänzerinnen des Tanzforums Dessau-Roßlau, Turner des PSV 90 Dessau-Anhalt e.V., Mitglieder des Theaterjugendclubs, das Dessauer Ensemble „Die Huskies“ e.V. und Musikern aus ganz Anhalt!

Termine: 1.7., 17 Uhr | 3.7., 19.30 Uhr | 4.7., 19.30 Uhr | 6.7., 19.30 Uhr | 7.7., 16 Uhr | 7.7., 20.00 Uhr | 8.7., 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche