Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Autorenfassung: FESTUNG EUROPA von von Tom Lanoye im Theater TrierUraufführung der Autorenfassung: FESTUNG EUROPA von von Tom Lanoye im Theater...Uraufführung der...

Uraufführung der Autorenfassung: FESTUNG EUROPA von von Tom Lanoye im Theater Trier

Premiere am 27.4.2008, Treffpunkt: HBF Trier, Service-Point

In dem neuen Stück des belgischen Autors treffen sich Menschen unterschiedlicher Nationen, die zusammenwachsen sollen.

Doch sie liefern sich aberwitzige Wortgefechte über das kulturelle Erbe Europas, Kathedralen, Russenhass und Parmaschinken. Die Frage, wie der vielbeschworene Zusamenhalt der Nationen gesteuert werden soll, wenn Angst vor Entindividualisierung und Vorurteile noch immer den Kontinent beherrschen, weiß jedoch keiner wirklich zu beantworten...

Das Theater Trier zeigt die Produktion im Bundesbahn-Werk Trier-Südwest, Avelsbacher Straße. Einlass ist am Service-Point des Hauptbahnhofs Trier; anschließend erfolgt ein Transfer der DB zum Spielort.

Inszenierung: Ali Abdullah

Ausstattung in Kooperation mit der Fachhochschule Trier

Dramaturgie: Peter Oppermann

Mit: Sabine Brandauer, Hans-Peter Leu, Peter Singer, Paul Steinbach, Tim Olrik Stöneberg, Heribert Schmitt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche