Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Autorenfassung: FESTUNG EUROPA von von Tom Lanoye im Theater TrierUraufführung der Autorenfassung: FESTUNG EUROPA von von Tom Lanoye im Theater...Uraufführung der...

Uraufführung der Autorenfassung: FESTUNG EUROPA von von Tom Lanoye im Theater Trier

Premiere am 27.4.2008, Treffpunkt: HBF Trier, Service-Point

 

In dem neuen Stück des belgischen Autors treffen sich Menschen unterschiedlicher Nationen, die zusammenwachsen sollen.

 

Doch sie liefern sich aberwitzige Wortgefechte über das kulturelle Erbe Europas, Kathedralen, Russenhass und Parmaschinken. Die Frage, wie der vielbeschworene Zusamenhalt der Nationen gesteuert werden soll, wenn Angst vor Entindividualisierung und Vorurteile noch immer den Kontinent beherrschen, weiß jedoch keiner wirklich zu beantworten...

 

Das Theater Trier zeigt die Produktion im Bundesbahn-Werk Trier-Südwest, Avelsbacher Straße. Einlass ist am Service-Point des Hauptbahnhofs Trier; anschließend erfolgt ein Transfer der DB zum Spielort.

 

Inszenierung: Ali Abdullah

Ausstattung in Kooperation mit der Fachhochschule Trier

Dramaturgie: Peter Oppermann

 

Mit: Sabine Brandauer, Hans-Peter Leu, Peter Singer, Paul Steinbach, Tim Olrik Stöneberg, Heribert Schmitt

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑