Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer, Theaterei Herrlingen Uraufführung: „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer,...Uraufführung: „Der...

Uraufführung: „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer, Theaterei Herrlingen

3.August 2012 um 20 Uhr im Theaterei-Zelt in Blaustein. -----

Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte von Franz von Kobell in altbayrischer Mundart. Die Handlung wurde schon mehrmals für das Theater adaptiert und verfilmt.

Autor dieser neuen Uraufführung ist Jürgen Widmer, ein Journalist, der bei einer großen oberschwäbischen Zeitung arbeitet. Es ist sein erstes Theaterstück, und er hat es ganz auf das Ensemble der Theaterei zugeschnitten.

Jürgen Widmer übernimmt Motive dieser Erzählung, schafft aber ein völlig neues Stück. Dazu gehört, dass der Brandner, den er auf die Bühne stellt, kein Bayer ist, sondern ein echtes schwäbisches Gewächs von der Alb.

Der Brandner Kaspar (gespielt von Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft) ist ein Weber, den Neigung und Schicksal zu einem „Erdafetz“ gemacht haben, der sich mit kleinen und größeren Gaunereien und Diebereien am Leben und über Wasser hält. Das alles tut er für seine Enkelin (Celia Endlicher), die er von Herzen liebt, und der er das schwere Schicksal der in feuchten Webkellern bald erkrankten und gestorbenen Weberinnen ersparen will. Ihr zuliebe und auch weil er durchaus nicht ins Paradies will, springt er sogar dem Boiner-Karle (Walter Frei) von der Schippe, den der selbstgebrannte Zwetschgenschnaps des Brandner von seinem göttlichen Auftrag abhält. Kein Wunder, dass dieser Schachzug im Himmel und auf Erden zu Komplikationen führt.

In weiteren Rollen: Bernhard Bonvicini spielt auf Erden den General-Repräsentant der Uracher Tuch- und Leinwandhändler und im Himmel den Petrus. Dirk Linke steht in einer Doppelrolle als Advokatus Diaboli und als Geliebter der Tochter des Brandner auf der Bühne. Regie führt Markus Röhling, Bühnenbild und Kostüme sind von Gabriela Nasfeter.

Weitere Vorstellungen: Am Samstag, 4.8., und dann an jedem Freitag und Samstag.

Karten: 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche