Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER FLASCHENGEIST von Wilfried Hiller und Felix Mitterer, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenUraufführung: DER FLASCHENGEIST von Wilfried Hiller und Felix Mitterer,...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER FLASCHENGEIST von Wilfried Hiller und Felix Mitterer, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 23. Januar im Carl-Orff-Saal. -----

Wäre es nicht toll, einen Flaschengeist zu haben, der dir all deine Wünsche erfüllt? Dem hawaiischen Matrosen Keawe wird auf Landgang eine mysteriöse Flasche angeboten, deren zauberkräftiger Bewohner seinem Besitzer angeblich jeden Wunsch erfüllt. Keawe schlägt prompt zu und steckt plötzlich mitten in einem halsbrecherischen Abenteuer!

Der Münchner Komponist Wilfried Hiller (»Der Goggolori«, »Das Traumfresserchen«) und der österreichische Autor Felix Mitterer (»Die Piefke-Saga«, »Superhenne Hanna«) entwickelten aus der spannenden Geschichte um den Pakt mit dem Teufel eine exotisch-spannende Musikgeschichte für Jung und Alt. Regie führt Nicole Claudia Weber, die Musikalische Leitung hat Michael Brandstätter.

Auftragswerk des Gärtnerplatztheaters

Altersempfehlung ab 9 Jahren

Singspiel aus Ozeanien

Musik von Wilfried Hiller

Libretto von Felix Mitterer und Wilfried Hiller frei nach Robert Louis Stevenson

Dramaturgische Mitarbeit: Elisabet Woska und Nicole Claudia Weber

Musikalische Leitung Michael Brandstätter

Regie Nicole Claudia Weber

Bühne und Kostüme Judith Leikauf, Karl Fehringer

Dramaturgie Michael Otto

Mit Roland Schneider als Flaschengeist, Paul Schweinester als Keawe, Katharina Ruckgaber als seine Braut Kokua, Heinz Schmidtpeter als ihr Vater Kiano, Virgil Mischok als Keawes Freund lopaka, Holger Ohlmann als Mokula, dem Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz und vielen mehr!

Weitere Vorstellungen am 24., 27., 28. und 29. Januar

3., 4., 6., 23., 26., 27. und 28. Februar

Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, am 23. Februar 18.00 Uhr

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche