Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER FLASCHENGEIST von Wilfried Hiller und Felix Mitterer, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenUraufführung: DER FLASCHENGEIST von Wilfried Hiller und Felix Mitterer,...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER FLASCHENGEIST von Wilfried Hiller und Felix Mitterer, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 23. Januar im Carl-Orff-Saal. -----

Wäre es nicht toll, einen Flaschengeist zu haben, der dir all deine Wünsche erfüllt? Dem hawaiischen Matrosen Keawe wird auf Landgang eine mysteriöse Flasche angeboten, deren zauberkräftiger Bewohner seinem Besitzer angeblich jeden Wunsch erfüllt. Keawe schlägt prompt zu und steckt plötzlich mitten in einem halsbrecherischen Abenteuer!

Der Münchner Komponist Wilfried Hiller (»Der Goggolori«, »Das Traumfresserchen«) und der österreichische Autor Felix Mitterer (»Die Piefke-Saga«, »Superhenne Hanna«) entwickelten aus der spannenden Geschichte um den Pakt mit dem Teufel eine exotisch-spannende Musikgeschichte für Jung und Alt. Regie führt Nicole Claudia Weber, die Musikalische Leitung hat Michael Brandstätter.

Auftragswerk des Gärtnerplatztheaters

Altersempfehlung ab 9 Jahren

Singspiel aus Ozeanien

Musik von Wilfried Hiller

Libretto von Felix Mitterer und Wilfried Hiller frei nach Robert Louis Stevenson

Dramaturgische Mitarbeit: Elisabet Woska und Nicole Claudia Weber

Musikalische Leitung Michael Brandstätter

Regie Nicole Claudia Weber

Bühne und Kostüme Judith Leikauf, Karl Fehringer

Dramaturgie Michael Otto

Mit Roland Schneider als Flaschengeist, Paul Schweinester als Keawe, Katharina Ruckgaber als seine Braut Kokua, Heinz Schmidtpeter als ihr Vater Kiano, Virgil Mischok als Keawes Freund lopaka, Holger Ohlmann als Mokula, dem Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz und vielen mehr!

Weitere Vorstellungen am 24., 27., 28. und 29. Januar

3., 4., 6., 23., 26., 27. und 28. Februar

Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, am 23. Februar 18.00 Uhr

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche