Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Fleck", Schauspiel von Joanna Mazur, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-ZittauUraufführung: "Der Fleck", Schauspiel von Joanna Mazur,...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Fleck", Schauspiel von Joanna Mazur, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau

Premiere 6.10.2017, 19.30, Theater Zittau hinterm Vorhang. -----

Auf einer mysteriösen Insel arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Nationen in einem Hotel – ein alter Koch, eine junge Angestellte und ein merkwürdiger Fremder, dessen Sprache niemand zu verstehen vermag. Sie alle hatten große Träume, als sie ihren Vertrag unterschrieben.

Doch für das Management sind sie nur Zahlen, lediglich Lohnsklaven, die ihre Arbeitsstunden in der Küche verrichten. Als ein neuer Mitarbeiter hinzukommt, treten die Spannungen unter der Oberfläche deutlich zu Tage. Keiner kann dem Hotel entkommen. Während ein Teil der Belegschaft den Umsturz plant, fordert die Enge der Insel ein Opfer…

Das Stück »Der Fleck« der polnischen Autorin Joanna Mazur gewann 2016 beim internationalen Dramenwettbewerb »Talking about Borders« den zweiten Preis. Atmosphärisch dicht hellt die Autorin das Geschehen auf der geheimnisvollen Insel nach und nach auf. Das Gerhart-Hauptmann-Theater zeigt das Stück im Rahmen der trinationalen Theaterinitiative J-O-Ś als Uraufführung.

Die »Internationale Theaterkooperation J-O-Ś im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien« wird gefördert durch die Europäische Union und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Kooperationsprogramm des Freistaates Sachsen und der Tschechischen Republik »Ahoj sousede. Hallo Nachbar. Interreg V A / 2014 – 2020«.

Regie: Jürgen Esser

Bühne: David Marek

Kostüme: Petra Goldflamová Štětinová

Dramaturgie: Kerstin Slawek

0002: Sabine Krug

0115: Tilo Werner

0324: Grzegorz Stosz

0407: Jana Podlipná

0716: David Thomas Pawlak

Kameramann: Stephan Bestier

WEITERE VORSTELLUNGEN

Freitag, 20.10.2017 19:30 Uhr

Mittwoch, 25.10.2017 19:30 Uhr

Samstag, 11.11.2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche