Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Kiezkantate "NEUKÖLLATERALSCHADEN" in der Neuköllner Oper BerlinUraufführung der Kiezkantate "NEUKÖLLATERALSCHADEN" in der Neuköllner Oper...Uraufführung der...

Uraufführung der Kiezkantate "NEUKÖLLATERALSCHADEN" in der Neuköllner Oper Berlin

Premiere am 27. Februar 2013 um 20 Uhr im Studio. -----

„Durch die Nacht mit Feridun Zaimoglu“ stand am Beginn: sechs Autorinnen und Autoren durchstreifen

Neukölln, gemeinsam mit Zaimoglu, dem Spezialisten für literarische Recherchen hart an der Bordsteinkante.

Was sie sahen, in Szene setzten, mit Musik verbanden und selbst performten, ergab ( im letzten Oktober) eine rasante Uraufführung als Abschluss eines ungewöhnlichen Autoren-Workshops von Neuköllner Oper und Heinrich-Böll-Stiftung.

Nun setzten drei der sechs AutorInnen ihre Kiez-Recherchen fort und spielen auch diesmal wieder selber: Shortcuts von Einhörnern und Biertrinkern, Security und Kliniken, Uschi, Bolle, Heinz B. und natürlich Gott dem Allmächtigen. Die Neukölln-Kiezkantate fährt volles Tempo in einer spontanen, kaum geprobten Mischung aus szenischer Lesung, Musiktheater und Performance.

Mit Uta Bierbaum, Alexander Capistran, Felix Kracke (Text und Spiel); Julia Gámez Martin, Kristofer Benn (Gesang), Tobias Bartholmeß (Musik).

Spieltermine: 27.Februar und 7. – 9.,14., 22. März 2013, 20 Uhr

Spielort: NEUKÖLLNER OPER, Studio

Tickets: unter tickets@neukoellneroper.de sowie 030 - 6889 0777

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche