Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER (KOMMENDE) AUFSTAND nach Friedrich Schiller von andcompany&Co/ Oldenburgisches Staatstheater/Frascati Amsterdam Uraufführung: DER (KOMMENDE) AUFSTAND nach Friedrich Schiller von...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER (KOMMENDE) AUFSTAND nach Friedrich Schiller von andcompany&Co/ Oldenburgisches Staatstheater/Frascati Amsterdam

23. Februar um 20 Uhr in der Exerzierhalle, Oldenburgisches Staatstheater. -----

Ein Jahr vor der Französischen Revolution verfasste Friedrich Schiller die historische Studie Der Abfall der Niederlande.

Der achtzigjährige Krieg (1568–1648) markierte für ihn den Beginn einer Epoche, die sich nun ihrem Ende zu nähern scheint: Die Ära freier Bürger, Märkte und Staaten. Heute erleidet der Kapitalismus, von holländischen Kaufleuten auf Kurs gebracht, Schiffbruch. Bankenkrisen, Staatsbankrotte sind der Anfang und das Ende dieser Geschichte. Während der ›Opstand‹ (Aufstand) der Niederländer die erste europäische Republik schuf, schrieben die Deutschen Theaterstücke darüber: Schillers Don Carlos und Goethes Egmont entstanden.

In diesem deutsch-holländischen Projekt, in dem Ensemblemitglieder des Oldenburgischen Staatstheaters, der Theatergruppe andcompany&Co aus Berlin und Schauspieler/Musiker aus den Niederlanden und Flandern zusammen auf der Bühne stehen, wird ein temporäres Nationaltheater ausgerufen, das Szenen aus diesen klassischen Werken deutscher Dramatiker erprobt, in denen die Geschichte jener Freiheit beschworen wird, die vor 444 Jahren in den Niederlanden geboren wurde und dort heute zu Grabe getragen wird. Aber der kommende Aufstand wird sich nicht länger gegen eine Macht richten, die von außen kommt, sondern von innen, heißt es in der vor kurzem anonym in Frankreich erschienenen politischen Kampfschrift Der kommende Aufstand.

Die andcompany&Co war 2010 beim PAZZ Festival des Oldenburgischen Staatstheaters zu Gast mit ihrer Produktion Mausoleum Buffo.

Text: Alexander Karschnia, Joachim Robbrecht&Co nach Friedrich Schiller

Konzept und Inszenierung: andcompany&Co; Bühne: Jan Brokof&Co

Kostüme: Lisa Maline Busse;

Musik: Sascha Sulimma&Co;

Licht: Gregor Knüppel&Co

Dramaturgie: Alexander Karschnia / Jörg Vorhaben

Mit: Rüdiger Hauffe, Reinier van Houdt, Alexander Karschnia, Simon Lenski, Joachim Robbrecht, Hartmut Schories, Sascha Sulimma, Vincent van der Valk, Ward Weemhoff

Weitere Vorstellungen: Fr 24. Februar, Mi 21., Do 22. März

In Koproduktion mit FFT Düsseldorf, Theater im Pumpenhaus Münster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche